
Erst kam Corona, dann Amphan - die Ärmsten in Indien brauchen Hilfe!
Schon 34 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt
In einem dieser Slums hilft Anul, von Beruf Schneider, eine Kartoffeln in Säcke zu 5 kg zu verpacken. Die Lieferung ergänzt die staatlichen Lebensmittelhilfen und wurde von der Menschenrechtsorganisation STOP besorgt. Anul stellt sicher, dass die Kartoffeln zu den Familien gelangen, die diese auch benötigen. Eine weitere Freiwillige, Gulnuma, gab hier noch bis Ende Februar Nähkurse. Nun besucht sie Menschen, von denen sie weiß, dass sie besondere Hilfe brauchen: alleinerziehende Mütter, Kranke, Alte. Oft findet sie mit dem STOP-Team eine Lösung für das konkrete Problem. Sie achtet aber auch darauf, dass Kinder trotz der Schulschließungen lernen - und nicht zur Arbeit geschickt werden. Denn die Pandemie hat dazu geführt, dass das Verbot von Kinderarbeit in Indien momentan nicht mehr so eng gesehen wird!
Ortswechsel: Kolkata, Westbengalen. Diese Region wurde im Mai vom Zyklon Amphan heimgesucht. STOPs Ansprechperson hier vor Ort heißt Sarita. Sie hält Kontakt zu den Menschen aus 15 Dörfern, in denen STOP im Jahr 2019 Kampagnen zur Aufklärung über die Gefahren von Kinderhandel durchgeführt hat. Erst kam Corona, dann Amphan – und nun beginnt der Monsun. Die glücklicheren Familien harren in Notunterkünften aus – Abstand zu halten ist undenkbar. Die weniger glücklichen haben aber gar keinen Schutz. Zelte werden dringen benötigt; unzählige Familien sind obdachlos geworden.
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet STOP in Slums von Delhi und in der ärmsten Region um Kolkata, um gemeinsam mit den Einwohner*innen deren Lebenssituation zu verbessern. STOP identifiziert geeignete Freiwillige aus der Gemeinschaft und trainiert diese darin, soziale Notlagen in Familien zu erkennen. Denn die Kinder aus diesen sind besonders gefährdet, Opfer von Kinderhandel zu werden. Dieser interaktive Ansatz ist DAS Markenzeichen von STOPs Arbeit. Dadurch kann jetzt den besonders notleidenden Menschen sehr effektiv geholfen werden. Die Freiwilligen AUS der Gemeinschaft wissen genau, wer Hilfe braucht!
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck