Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Für die Jugendarbeit auf der Kinder- und Jugendfarm Süßen

    Kinder- und Jugendfarm Süßen e.V.
    Ein Projekt von Kinder- und Jugendfarm Süßen e.V. in Süßen, Deutschland
    Die Jugendarbeit der Kinder- und Jugendfarm Süßen braucht Spenden für Material und Reparaturen

    Schon 57 Spenden.
    Mach auch du mit!

    3.880,85 €von 4.603 € gesammelt
    84 %finanziert
    57Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Anke Bauer von Kinder- und Jugendfarm Süßen e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Auf der Kinder- und Jugendfarm Süßen können Kinder und Jugendliche zu den Öffnungszeiten kommen, und pädagogisch betreut spielen, Tiere versorgen, in der Holzwerkstatt kreativ sein - oder einfach Kind sein auf dem großen Gelände und zum Beispiel auf einen Baum klettern. Wir kochen auch an unserer Grillstelle, pflegen Gemüse in den Hochbeeten oder gehen an den nahen Bach. Viel geschieht in ehrenamtlicher Eigenarbeit, dennoch brauchen wir einiges an Material und Finanzen für unsere Arbeit. Dafür ist IHRE Spende. Herzlichen Dank! 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Dieses Projekt wird auch unterstützt über

    • WirWunder Göppingen
    • gemeinsamhelfen.de

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft