Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Flucht aus der Ukraine: Soforthilfe für Kinderheime

    Postler für Dich e.V.
    Ein Projekt von Postler für Dich e.V. in Deutschland
    Mit dieser Spendenaktion möchten wir Kinderheime unterstützen und ihnen unkompliziert Geld zur Verfügung stellen, um akut benötigte Dinge wie Jacken, Kleidung, Schuhe für die aufgenommenen Kinder kaufen zu können.

    Schon 63 Spenden.
    Mach auch du mit!

    20.416,43 €von 21.000 € gesammelt
    97 %finanziert
    63Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Boris Dräger von Postler für Dich e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Aktuell fliehen nicht nur viele Familien aus der Ukraine, sondern auch Waisenkinder müssen fliehen oder werden Evakuiert. Kinderheime in ganz Deutschland bereiten sich aktuell darauf vor Kinder aus der Ukraine aufnehmen zu können.

    Mit dieser Spendenaktion möchten wir Kinderheime unterstützen und ihnen als SOFORTHILFE unkompliziert Geld zur Verfügung stellen, um akut benötigte Dinge wie Jacken, Kleidung, Schuhe für die aufgenommenen Kinder kaufen zu können.

    Kinderheime können uns HIER den Bedarf einer Soforthilfe melden.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Dieses Projekt wird auch unterstützt über

    • WirWunder Essen

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft