Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

Mobiler Malraum für Kinder auf der Flucht auf Zypern

Kinder-und Jugendkunstschule Pfullendorf e.V.
Ein Projekt von Kinder-und Jugendkunstschule Pfullendorf e.V. in nikosia, Zypern
Der MOBILE MALRAUM, eine Art Pop-Up-Atelier, reist mit vier erfahrenen DozentInnen nach Zypern um in verschiedenen Flüchtlingscamps Farbe und Fröhlichkeit dauerhaft zu hinterlassen.

Schon 35 Spenden.
Mach auch du mit!

2.430 €von 4.000 € gesammelt
60 %finanziert
35Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

KIJUKU von Kinder-und Jugendkunstschule Pfullendorf e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Der Mobile Malraum reist nach Zypern.
Die Künstler*innen Till Schilling, Ivana Pinna (I), Mahaleé Mönig (D), Thomas Keis (ES) reisen mit der 'Karawane der Menschlichkeit' am 12. Oktober nach Zypern. Sie bringen den MOBILEN MALRAUM in Flüchtlingscamps rund um die zweigeteilte Stadt Nikosia, mit der freundlichen Unterstützung der NGOs Karawane der Menschlichkeit, Refugee Support Europe und Caritas vor Ort.  2024 hat Zypern – verglichen mit der Bevölkerungsgröße – europaweit die meisten Geflüchteten aufgenommen, derzeit befinden sich 30.000 Geflüchtete auf der Insel. Die meisten von ihnen sind Familien mit kleinen Kindern, die vom Krieg aus Syrien geflüchtet sind.
 
Der MALRAUM ist eine Art Pop-Up-Atelier mit Tischen, Staffeleien, Pinseln und Farben, das in kurzer Zeit auf und abgebaut werden kann. Räumlich unabhängig ermöglicht es den DozentInnen eine flexible Arbeit. Die Idee dahinter ist, den TeilnehmerInnen durch künstlerisch-ästhetische Ausdrucksformen auch mit wenigen Sprachkenntnissen die Möglichkeit zu geben sich auszudrücken, im Prozess des Malens aufgehen und für ein paar Stunden völlig in die Ruhe zu kommen. Im MALRAUM könnenbis zu 40 Kinder gleichzeitig malen.
Der MALRAUM ein Ort der Ruhe und des „in-sich Kehrens. Es darf ohne Kritik Erwachsener und ohne thematische Einmischung frei gemalt werden. 
 
Der MALRAUM wird nun schon seit sieben Jahren in Süddeutschland in den Landkreisen Sigmaringen, Ravensburg und Friedrichshafen realisiert. 
Wöchentlich ist das Atelier für geflüchtete Kinder und Jugendliche direkt in den Unterkünften geöffnet. 2022 war der MOBILE MALRAUM im Libanon zu Gast, hier wurde in verschiedenen Flüchtlingscamps bis hin zur Syrischen Grenze jeden Tag gemalt.
Im letzten Jahr war der MALRAUM rund um Dohuk im Nordirak. Das Team war in verschiedenen Camps für bis zu 15.000 Menschen und hat über zwei Wochen lang mobile Malräume angeboten. Frei von jeglichen Zwängen, weit weg von Sorgen und Traurigkeit konnten sich mehr als 1500 Kinder und Jugendliche ausleben.
 
Für Zypern benötigen wir Kunstmaterial  bitten nun um Spenden um dieses wunderbare Projekt durchführen zu können.
Um die Fortführung des MALRAUMS auch nach unserer Abreise aus Zypern weiter fortführen zu können, werden wir in den Camps nach Künstler*innen suchen, welche den MALRAUM anschließend weiterbetreiben. Hier werden wir in den verschiedenen Orten Material für ein Jahr hinterlassen, so das vor Ort weiter gemalt werden kann.
Natürlich nehmen wir auch Kunstmaterial als Sachspenden entgegen.
Mit jeder weiteren Spende können wir mehr Material vor Ort belassen und 
MOBILE MALRÄUME einrichten.  

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft