Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Arbeitshilfen für die Arbeit mit Kindern: KiBiWo, Freizeiten, Projekte, ...

Kirche Unterwegs der Bahnauer Bruderschaft e. V.
Ein Projekt von Kirche Unterwegs der Bahnauer Bruderschaft e. V. in Weissach im Tal, Deutschland
Ermögliche die (Weiter-)Entwicklung von qualitativ hochwertigen und pädagogisch wertvollen Arbeitshilfen für die Arbeit mit Kindern! Deutschlandweit (und darüber hinaus) profitieren Gemeinden, Schulen und andere Werke von diesem preiswerten Material.

Schon 15 Spenden.
Mach auch du mit!

825 €von 4.000 € gesammelt
20 %finanziert
15Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Julian Böhringer von Kirche Unterwegs der Bahnauer Bruderschaft e. V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Kirche Unterwegs steht seit Jahrzehnten für qualitativ hochwertige Arbeitshilfen vor allem für den Einsatz bei Kinderbibelwochen, Kinderbibeltagen und ähnlichen Projekten.
Unsere Arbeitshilfen werden im ganzen, deutschsprachigen Raum von Kirchengemeinden, freien Gemeinden, Jugendwerken -und verbänden, an Schulen und in Kindertagesstätten täglich genutzt.
 
Unsere Arbeitshilfen sind in jeglichen Kontexten der Arbeit mit Kindern einsetzbar: Kinderbibelwochen und -tage, Freizeiten, Ferienprogramme, Ganztagesangebote, Jungschar, Kirche Kunterbunt, Projekten in Schule und Kindergarten, Jungschar, Kinderstunde, Kinderkirche, uvm.
Jede Arbeitshilfe beinhaltet eine theologisch/pädagogische Einführungen zum Gesamtthema, fünf Einheiten mit theologisch/pädagogischen Einführungen zur jeweiligen Bibelstelle, ein Bibeltheater mit Rahmenfiguren (sie bringen die Erzählung in die Welt der Kinder) und der biblischen Szene zur Bibelstelle, einer Entdeckerzeit (Anregungen um mit Kindern in kleineren Gruppen ins Gespräch und ins Beten zu kommen, einer Erlebniszeit (praktische Anregungen das Thema spielerisch/erlebnispädagogisch/kulinarisch/kreativ/handwerklich/... zu vertiefen) und Entwürfe um einen Gottesdienst zum Thema zu gestalten ("klassische Gottesdienste" und Kirche Kunterbunt).
Zusätzlich gibt es in den Arbeitshilfen themenspezifisch weiteres Material wie: Konzeptideen für Projekte, Mitarbeitendeneinführungen, Vertiefungen für Gemeindekontexte, Material zum Weiterarbeiten. Außerdem gibt es zusätzlich zu den Arbeitshilfen Material drumherum: BibelVideos mit Verfilmungen der Szenen, Verteilhefte für Kinder, Downloadpakete mit Zusatzmaterial, ... 

Die Arbeitshilfen werden von einem Hauptamtlichen-Team entwickelt, designt, umgesetzt, vertrieben und verkauft. Damit die Entwicklung solcher Arbeitshilfen möglich ist können sie nicht kostenfrei sein. Sie sollen aber gleichzeitig kostengünstig bleiben - in einer Zeit in der die finanziellen Mittel von Gemeinden und Werken rückläufig sind. Auch in solchen Zeiten soll der Zugang zu theologisch und pädagogisch wertvollem Arbeitsmaterial möglich sein. 
Um unsere Kosten zu decken, müssen wir deshalb zusätzlich zu dem Verkaufserlös um weitere Spenden bitten. 

Ermöglichen Sie auch in Zukunft die Entwicklung von Arbeitshilfen für die Arbeit mit Kindern, in hunderten Gemeinde und Werken zum Einsatz kommen und jährlich tausende von Kindern erreichen. Über Ihre Unterstützung sind wir, aber auch die Nutzenden der Arbeitshilfen überaus dankbar. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Waiblingen

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft