Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Weitblick - Bildung für Flüchtlinge in Freiburg

    Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V.
    Ein Projekt von Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. in Freiburg, Deutschland
    Bildung für Flüchtlinge. Mit über 6500 Lehrvideos stellen wir – ein hochmotiviertes Team aus Studierenden - Flüchtlingen in Freiburg ein frei zugängliches digitales Bildungsangebot bereit und begleiten sie in ihrem selbstbestimmten Lernprozess.

    Schon 10 Spenden.
    Mach auch du mit!

    431 €gesammelt
    100 %finanziert
    10Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    Franziska Reiland von Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Empower Freiburg ist ein kleines, hochmotiviertes Team bestehend aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen (u.a. Wirtschaft, Bildung, Technik und Soziale Arbeit) mit dem Ziel, etwas Greifbares zur Verbesserung der Bildungssituation Freiburger Asylbewerber*innen zu unternehmen.

    Wir stellen in den Freiburger Flüchtlingsunterkünften kostenfreie Lernzentren mit hochqualitativem Lehrmaterial bereit. Dazu nutzen wir das frei zugängliche Lehrmaterial von etablierten Anbietern wie „Khan Academy“, dem weltgrößten Portal für kostenfreie Bildung. Dieses Lehrmaterial unterstützt aktives und selbstreguliertes Lernen. Dies kombinieren wir mit günstiger, gebrauchter Hardware. Die Software wird uns von der befreundeten kalifornischen NGO „Foundation for Learning Equality“ bereitgestellt.

    Wir kooperieren mit dem Studierendenverein Weitblick e.V., welcher in der Flüchtlingsunterkunft Bissierstraße eine Bibliothek betreut. Dort stellen wir mehrmals wöchentlich zu den Öffnungszeiten der Bibliothek Tablets zur Verfügung, an denen Asylbewerber*innen selbständig auf Lehrvideos und Übungsaufgaben zugreifen.
    So können wir mit geringem Aufwand kostengünstig ein hochwertiges Bildungsangebot auch dort bereitstellen, wo es an Zugang zu Internet und Computern sowie der Kenntnis über das reiche, frei zugängliche, digitale Bildungsangebot bisher noch fehlt.

    Langfristig arbeiten wir darauf hin, bundesweit Lernplattformen in Flüchtlingsunterkünften einzurichten. Mithilfe von Solartechnologie und anderer erneuerbarer Energiequellen ist langfristig auch eine weitreichendere, dezentrale Implementierung ähnlicher Bildungskonzepte in Entwicklungsländern möglich. Dazu sind bereits jetzt alle notwendigen Komponenten für die Implementierung verfügbar. Alles was es braucht, ist ein fähiges Team, das die praktische Umsetzung gezielt vorantreibt. In dieser Rolle sehen wir uns.

    Die Umsetzung unseres Pilotprojekts in Freiburg läuft bisher sehr vielversprechend. Mittlerweile sind mehr Asylbewerber an unserem Lernangebot interessiert, als wir Tablets zur Verfügung haben. Noch finanzieren wir die gesamte Hardware aus eigenen Mitteln. Um zu wachsen sind wir jetzt auf Unterstützung angewiesen, um weiteren Asylbewerber*innen direkten Zugang zu den Lernmaterialien zu ermöglichen. Der nächste Schritt hierzu ist die Beschaffung weiterer Tablets. Wir sind um jede Spende dankbar. Auch falls jemand ein Tablet, gerne auch alte und gebrauchte, direkt für einen guten Zweck spenden möchte, freuen wir uns sehr!

    Wenn Sie Fragen zum Projekt haben, können Sie uns gerne kontaktieren.

    Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
    Arno, Daniel, Nick und Florian im Namen des ganzen Empower Freiburg Teams

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft