Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Spende für Medieninitiative Blinder und Sehbehinderter e. V. www.ohrfunk.de

    MIBS e. V.
    Ein Projekt von MIBS e. V. in Berlin, Deutschland
    Ohrfunk blind Medieninitiative

    Schon 16 Spenden.
    Mach auch du mit!

    407 €von 600 € gesammelt
    67 %finanziert
    16Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Anja Damerius von MIBS e. V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Aufgabe des Ohrfunks ist es, blinden und sehbehinderten Menschen eine eigene, unabhängige Stimme zu verleihen. Unser Trägerverein ist die Medieninitiative blinder und sehbehinderter Menschen in Deutschland e.V., ein als gemeinnützig und mildtätig anerkannter Verein. Wir senden täglich ein 24-Stunden-Programm. Von Ohrenmenschen für Ohrenmenschen. Unser Slogan:“ 
    Ohrfunk.de – das Radio das Brücken baut“ - von sehgeschädigten zu sehenden Menschen und umgekehrt. Das Ohrfunk-Programm erreicht derzeit stündlich ca. 5-7 tausend Hörer. Unsere Internetseite wird täglich durchschnittlich 150 - 200 mal angeklickt. Das Projekt wurde im Jahr 2006 zunächst im Internet gestartet und wird inzwischen auch in einer wachsenden Zahl von Kabelnetzen in Deutschland angeboten. Am Wochenende ist Ohrfunk.de in und um Berlin auch auf 88,4 MHz zu hören. Wir senden ein buntes Musikprogramm, Von Klassik bis Country, von Soul bis Rock mit abendlichen Schwerpunkten auf verschiedenen Musikgenres. Doch auch Information wird bei uns groß geschrieben. Wir machen ausgewählte Themen zum Schwerpunkt einer Sendung und beleuchten sie von verschiedenen Seiten. Unser tägliches Magazin bietet darüber hinaus Informationen zu aktuellen und historischen Themen. Wir versorgen unsere Hörer mit Beiträgen und Nachrichten aus der Behinderten- und Sozialpolitik. Fernseh- und Hörspielfans erfahren, wo welcher Fernsehfilm mit Audiodescription läuft, und welches Hörspiel auf welchem Radiosender zu hören ist, aber auch Hörspielbegeisterte kommen bei Ohrfunk.de selbst auf ihre Kosten. Unsere Infobeiträge bieten wir zusätzlich auch als Podcast an. Dabei arbeiten wir alle ehrenamtlich und setzen unser privates Equipment ein. Wenn Sie wissen möchten, wie Blinde und Sehbehinderte mit zusätzlicher Hard- und Software am Computer arbeiten, scheuen Sie sich nicht, uns danach zu fragen. Dank dieser technischen Möglichkeiten und der Möglichkeit, uns zu vernetzen, sind unsere Moderatoren, Redakteure und Techniker in verschiedenen Städten Deutschlands, ja sogar landesübergreifend ansässig und tätig. So sendet z. B. ein Kollege aus Dänemark und ein anderer aus den Niederlanden für uns. Der fortlaufende Ausbau der Verbreitungswege, des Programmangebots und die steigenden Hörerzahlen sind ein aussagekräftiges Barometer. Dieser Erfolg zahlt sich bei einer gemeinnützigen Einrichtung, wie dem Ohrfunk, allerdings nicht in klingender Münze aus, sondern er kostet trotz unentgeltlichem Arbeits- und Geräteeinsatz viele € im Jahr. Lizenz- und Urheberrechtskosten, Leitungs- und Einspeisekosten ebenso wie die Musikbemusterung gehören da zum Kostenpflichtprogramm, um nur einiges zu nennen. So werden wir hier immer wieder mal Bedarfe einstellen und beschreiben. Wir freuen uns über jede Spende, die unser Fortbestehen unterstützt. Unser Dank, ein ohrenfreundliches Programm, das Brücken baut. Außerdem verlosen wir unter unseren Spendern Eintrittskarten für unsere 10-jährige Jubiläumsgala am 30. Januar 2016 und Studiobesichtigungen.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft