Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Solidaritätskampagne zum Istanbul Pride

    Weissenburg e.V.
    Ein Projekt von Weissenburg e.V. in Istanbul, Türkei
    Unterstützung der mutigen Pride-Aktivistinnen und Aktivisten in Istanbul

    Schon 26 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1.932 €gesammelt
    100 %finanziert
    26Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    R. Bogen von Weissenburg e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Mit dem Motto „Expedition WIR“ des Christopher Street Day in Stuttgart 2018 
    den Blick über den eigenen Tellerrand werfen:
     
    Unterstütze die mutigen Pride-Aktivist_innen in der Türkei
    Der erste „Pride March“ in Istanbul fand 2003 statt. Unterstützt von den Gezi-Park-Demonstrant_innen lockte er zehn Jahre später fast 100.000 Menschen auf die Straßen. Die Demonstration wurde zu einem wichtigen Symbol der Sichtbarkeit und Wertschätzung der lesbisch, schwulen, bisexuellen, transexuellen, trangsgender, intersexuellen und queeren Community in der Türkei. Zugleich setzte der Istanbul Pride ein leuchtendes Zeichen der Vielfalt, das weit in den Nahen und Mittleren Osten wirkte. Viele Jahre verlief der Marsch friedlich. Doch die politische und gesellschaftliche Situation in der Türkei ist im Umbruch. Seit 2015 wird der „Pride March“ immer wieder von der Polizei brutal mit Tränengas, Gummigeschossen und Verhaftungen zerschlagen. 
     
    Zivilcourage gegen Hass und Gewalt 
    Für die Regenbogen-Community am Bosporus gibt es nahezu keine demokratischen Grundrechte mehr. Veranstaltungen werden mit dem Verweis auf die „öffentliche Sicherheit und die Moral“ verboten, wie beispielsweise die von der deutschen Botschaft in Ankara mit organisierten LSBTTIQ-Filmtage in 2017. Gleichwohl planen Aktivist_innen auch 2018 ihren Protest auf die Straße zu bringen. Stärker als ihre Angst vor Repressionen ist ihre Wut über vom Staat nicht verfolgte gewaltsame Übergriffe und Unterdrückung jedweder Art. In den vergangenen acht Jahren sind in der Türkei über 40 Menschen allein aufgrund ihrer Transsexualität ermordet worden.
     
    Wir können helfen
    Daher rufen zur Solidarität mit dem Istanbul Pride gemeinsam auf: 
    • IG CSD Stuttgart e.V.
    • LSBTTIQ-Zentrum Weissenburg e.V.
    • Sportverein Abseitz Stuttgart e.V.
    • LSVD Baden-Württemberg e. V.
    • AG Vielfalt der Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V. 
    • Kings Club-Besitzerin sowie Bundesverdienstkreuz-Trägerin Laura Halding-Hoppenheit. 
    Wir werden die Not, das Leid, die Angst und den Mut unserer Brüder und Schwestern in der Türkei immer wieder öffentlich zum Thema machen.

    Für die „Expedition WIR“ am Bosporus sammeln wir finanzielle Mittel, um die Öffentlichkeitsarbeit des Pride Istanbul Komitees und der Aktivist_innen von SPoD zu unterstützen (Sosyal Politikalar, Cinsiyet Kimliği ve Cinsel Yönelim Çalışmaları Derneği = Sozialpolitik, Geschlechtsidentität und Vereinigung für sexuelle Orientierung, siehe www.spod.org.tr/ und www.youtube.com/watch?v=8i71NA1Yt7o). Als Teil der Pride-Bewegung in der Türkei setzt sich SPoD für Gleichberechtigung und Menschenrechte ein und führt seit Dezember 2015 wöchentliche Treffen in Arabisch für syrische LSBTTIQ-Flüchtlinge in Istanbul durch.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft