Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

Garten-Neugestaltung - Partizipationsprojekt im Kloster Benediktbeuern

Aktionszentrum Benediktbeuern/Don Bosco Herberge
Ein Projekt von Aktionszentrum Benediktbeuern/Don Bosco Herberge in Benediktbeuern, Deutschland
Umgestaltung des Gartens des Aktionszentrums mit erneuerten und erweiterten Sportangeboten und neuen Bereichen für die religiös-spirituelle Bildung und die Vermittlung von Nachhaltigkeit und Ökologie

Schon 87 Spenden.
Mach auch du mit!

24.878 €von 103.681 € gesammelt
23 %finanziert
87Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Michael E. von Aktionszentrum Benediktbeuern/Don Bosco Herberge ist für dieses Projekt verantwortlich
Das Projekt „Garten-Neugestaltung“ ist ein Jugend-Partizipationsprojekt der Jugendbildungsstätte Aktionszentrum und der Don Bosco Jugendherberge[1] im Kloster Benediktbeuern[2]. (Unter der Leitung von Lars Fendrich (Bildungsreferent), Michael Eibl (Jugendleiter) und Elisabeth Karmann (Jugendleiterin) wird seit 2020 der 14.000 m² große Außenbereich von Aktionszentrum und Jugendherberge durch ehrenamtliche Jugendliche und junge Erwachsene neugestaltet. In fast allen Ferien findet die ein- bis zweiwöchige Veranstaltung „Bock auf AZ - Umweltwoche“ statt. In diesen Tagen arbeiten bis zu 40 Helfer engagiert am Garten-Projekt. Das Gesamtvolumen von ~300.000 € wird durch Spenden und Förderungen finanziert. Spenden sammeln die Teilnehmenden zusammen mit dem Organisationsteam über die Spendenplattform betterplace und durch den Verkauf von Spenden-Produkten wie z. B. Samenbomben

Unser Ziel ist es, den gesamten Außenbereich auf nachhaltige Weise zeitgemäß neu zu gestalten. Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit sind dabei unsere obersten Gebote. Neben dem Schaffen von neuen Anlagen wie zum Beispiel Sportplätzen oder Rückzugsorten, sind auch die Instandhaltung der bestehenden Anlagen sowie die Pflege des gesamten Ökosystems wesentliche Teile des Projekts. Am Ende der Aktion wird es verschiedenen Sportplätze sowie diverse Outdoor-Gruppenräume und Umweltbildungs-Möglichkeiten geben. Diese Projekte sind bereits fertiggestellt:
  • Beachvolleyballplatz, Fußballplatz
  • Weidenpavillon (90 %, da die Weiden noch zusammenwachsen müssen)
  • Neue Feuerstelle an der Jugendherberge
  • Einrichten einer Werkstatt für das Projekt
  • Diverse Instandhaltungsaufgaben
Was uns noch bevorsteht:
  • Piazza am alten Bienenhaus mit Outdoor-Küche + Spülküche und Brotbackofen
  • Basketballplatz
  • Neue Feuerstelle für das Aktionszentrum
  • Barfußpfad
  • Schöpfungspfad (Stationen-Weg, mit dem Jugendliche Schülern Umwelt-/Klimaschutz an der Schöpfungsgeschichte erklären)
  • Teich
  • Diverse kleine Projekte & Instandhaltung
Das Projekt entwickelt sich dynamisch, denn die Teilnehmenden bringen ihre eigenen Ideen ein, die dann weiterentwickelt werden. Deshalb ist die Projektlaufzeit offen.
(Stand: 28. November 2023)


[1] Aktionszentrum und Don Bosco Jugendherberge sind gemeinnützige Einrichtungen unter der Trägerschaft der deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos.
[2] Das Kloster Benediktbeuern ist eine Einrichtung der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos. Informationen zur Arbeit Don Boscos für Kinder und junge Menschen im In- und Ausland finden Sie unter www.donbosco.de oder über die sozialen Netzwerke.)

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft