Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Feministische Selbstbehauptung und Gewaltprävention für Frauen und Mädchen

    BV FeSt e.V.
    Ein Projekt von BV FeSt e.V. in Marburg, Deutschland
    Der BV FeSt e.V. setzt sich für die Stärkung von feministischer Selbstbehauptung und Gewaltprävention für Frauen und Mädchen und für die Gleichberechtigung aller Geschlechter ein.

    Schon 36 Spenden.
    Mach auch du mit!

    2.915 €von 7.000 € gesammelt
    41 %finanziert
    36Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Anika Ziemba von BV FeSt e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Die Tatsache, dass Frauen und Mädchen in ihrem Leben alltäglich Bevormundung, Grenzverletzungen und (sexualisierter) Gewalt erleben, macht es notwendig diese in ihren Rechten auf ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben zu bestärken. Frauen und Mädchen mit Behinderung erleben zwei- bis dreimal häufiger (sexualisierte) Gewalt als Frauen und Mädchen ohne Behinderung.

    Der Bundesfachverband Feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung - BV FeSt e.V. wirkt durch Aufklärung und Informationen gesellschafts-politisch darauf hin, dass Angebote zu feministischer Selbstbehauptung und Selbstverteidigung entwickelt und gefördert werden und Gewalt gegen Frauen und Mädchen beendet wird. Hierbei soll insbesondere auch die Verbesserung der Zugänglichkeit und Abbau von bestehenden Barrieren zu Selbststärkungsangeboten für Frauen und Mädchen mit Behinderungen erreicht werden. 

    BV FeSt e.V. war Projektpartner in dem EU-Projekt „No means No – preventing violence against women with disabilities“ (2020-2021). Ziel des Projektes war es, den Zugang zu Selbstbehauptungsangeboten für alle Frauen mit Behinderungen zu ermöglichen. Mit diesem Projekt hat der BV FeSt e.V. die Möglichkeit genutzt, die Ziele des Bundesfachverbandes weiter umzusetzen und über das Projekt hinaus, feministischer Selbstbehauptung und Selbstverteidigung als einen wichtigen und wirksamen Teil zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen hinzuweisen. https://bvfest.de/projekte.html

    Für unsere Arbeit brauchen wir weiterhin Ihre Unterstützung!

    Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie Frauen mit und ohne Behinderungen den Zugang zu Selbstbehauptungsangeboten und unterstützen darüber hinaus unsere Verbandsarbeit.

    Die Gelder werden unteranderem benötigt für:

    Workshops für Frauen mit Behinderungen, 
    Kostenübernahme Gebärdensprachdolmetscherinnen, 
    Sicherstellung der weiteren Zugänglichkeit der Homepage (Bereitstellung von Informationen in Leichter Sprache, mit Audiodiskription, mit Gebärdensprachvideos)
    Organisierung und Durchführung von Fortbildungsangeboten für Trainerinnen deutschlandweit

    und für 
    Allgemeine Vereinsarbeit:
    Erstellung eines Imageflyers des Bundesfachverbandes (in schwerer Sprache, in leichter Sprache, mit Braille, mit Audiodeskription, Gebärdensprachvideo…),
    Pflege einer Datenbank für die Suche von Selbstbehauptungstrainerinnen vor Ort (barrierefrei),
    Ausstattung der Geschäftsstelle    

    Unser gemeinnütziger Verein finanziert sich über Mitgliedsbeiträge und Spenden, darüber hinaus erhält der BV FeSt e.V. keine zusätzliche finanzielle Förderung.

    Wir sagen Danke für Ihre Unterstützung!

    weitere Informationen über www.bvfest.de



    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft