
Blümchencafé
Schon 5 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Neben dem Bewusstsein für gesunde Lebensmittel spielt der Aspekt der Verantwortung für natürliche Ressourcen und die Arbeitsbedingungen bei der Herstellung für Konsumenten eine entscheidende Rolle. Der Mehrwert „bio“, „regional“ und „fair“ rückt auch für Nonfood-Produkte immer mehr in die Konsumentenwahrnehmung.
Als „Social-Business“ ist das Blümchencafé ein Integrationsbetrieb, in dem Menschen mit und ohne
Behinderung zusammen arbeiten. Mindestens 40 % der Mitarbeiter des Blümchencafés haben eine
Schwerbehinderung.
Die gastronomischen Produkte des Blümchencafés zeichnen sich durch hervorragende (Bio-) Qualität und Frische aus. Die Gerichte werden von Bio-Spitzenkoch Tino Schmidt gemeinsam mit dem gastronomischen Team erarbeitet.
Die floristische Produktauswahl des Blümchencafés wird deutlich saisonaler sein, als dies bei anderen Blumenläden der Fall ist. Mittelfristig sollen alle Pflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. In der Anfangsphase wird es notwendig sein, das Angebot durch regionale (Gewächshaus-)Produkte und Ware aus fairem Handel zu ergänzen.
Das Blümchencafé kann im Bereich der ökologisch angebauten Zierpflanzen Pionierarbeit in einem sich gerade entwickelnden Markt leisten. Die fachliche Kompetenz für den Bereich Floristik ist durch das Shop-in-Shop-Konzept in Verantwortung des erfahrenen Floristen Hendrik Mörs gewährleistet.
Nach eingehender Marktanalyse halten wir Berlin-Mitte („Lobbyistenviertel“) für den Standort der Wahl für das Blümchencafé. Das gastronomische Angebot für Menschen mit einem hohen Gesundheits- und Nachhaltigkeitsanspruch ist hier noch vergleichsweise gering, gleichzeitig ist die Bio- und Fair-Trade-Affinität der Anwohner und der Beschäftigten der zahlreichen Büros besonders ausgeprägt. In Verbindung mit der nahegelegenen Charité ist eine kontinuierliche Nachfrage nach hochwertigen Blumen und Zierpflanzen garantiert.
Das Integrationsamt Berlin hat bereits eine Förderung des Projektes in Aussicht gestellt. Zur Eröffnung benötigen wir noch Unterstützung in Form von Spenden, Darlehen und/oder Bürgschaften.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck