Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Cinema Jenin

    Cinema Jenin e.V.
    Ein Projekt von Cinema Jenin e.V. in Jenin, Palästina
    Das seit 1987 geschlossene Cinema Jenin (West Bank) galt als eines der größten Kinos in Palästina. Ismael Khateeb, Bewohner des Flüchtlingscamps Jenin, und Marcus Vetter, deutscher Filmemacher, wollen mit Jugendlichen vor Ort das Kino wiederbeleben.

    Schon 342 Spenden.
    Mach auch du mit!

    267.025,22 €von 292.598 € gesammelt
    91 %finanziert
    342Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    M. Vetter von Cinema Jenin e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    CINEMA JENIN (West Bank) http://www.cinemajenin.com/, erbaut in den frühen 60er Jahren, galt als eines der größten und imposanten Kinos in Palästina. Täglich sahen Hunderte arabische Filme, später zeigte man Actionfilme und amerikanische B-Filme, bis das Kino mit Ausbruch der ersten Intifada 1987 geschlossen wurde. Ishmael Khateeb, Bewohner des Flüchtlingslagers Jenin, Marcus Vetter, deutscher Dokumentarfilmer, und eine Gruppe enthusiastischer Einheimischer und Ausländer wollen dem alten Kino neues Leben einhauchen. 2005 wurde Ishmaels 11jähriger Sohn Ahmed von der israelischen Armee erschossen. Er entschied sich, die Organe seines Sohnes an israelische Kinder zu spenden, um deren Leben zu retten. 2006, noch tief vom Tode seines Sohnes betroffen, eröffnet er ein Kulturzentrum für die Kinder des Flüchtlingslagers als Alternative zu ihrem Straßenalltag. Dank ausländischer Spenden bietet das Zentrum vielfältige Aktivitäten, darunter Filmkurse, an. Etwas später wollen die Kinder ihren ersten Kurzfilm produzieren und stellen fest, dass es keinen Platz gibt, ihn vorzuführen: Das einzige Kino ist seit langem geschlossen. CINEMA JENIN befindet sich im Stadtzentrum neben der alten Kirche, dem Markt und den Hauptstraßen und kann für Jenin (50.000) und Nablus (150.000 Einwohner) als Kino dienen.
    Das Kino in Ramallah ist zu weit entfernt. Jenin leidet auf allen Gebieten – ökonomisch, sozial und kulturell – an großer Isolierung, es existieren nur wenige Möglichkeiten an Freizeitgestaltung und kultureller Inspiration. Das einzige Fenster zur Welt: Fernsehen und Internet für diejenigen, die Computer-Zugang haben. Ziel ist, eine Kultur des Kinobesuches für die Bevölkerung der Stadt und des Flüchtlingslagers zu fördern, indem eine Mischung von einzigartigen, spannenden, unterhaltenden und mutigen Qualitätsfilmen gezeigt wird. Dazu gehören Kino-, Dokumentar-, Kinder-, klassische arabische, Gegenwartsfilme und Komödien. s. Heart of Jenin -

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft