Mit dem 25. Mai 2018 wird die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) als datenschutzrechtlicher Rahmen für alle Anbieter von Services und Produkten in der EU verbindlich. Durch die Einführung der DSGVO wird das Datenschutzrecht im gesamten EU-Raum nicht nur gestärkt und harmonisiert, sondern vor allem auch modernisiert. Daher enthält die neue DSGVO neben bewährten Grundsätzen auch viele neue Anforderungen, denen es gerecht zu werden gilt.
Was unternimmt die gut.org gAG, um die Einhaltung der neuen EU-DSGVO sicherzustellen?
Für die gut.org gAG haben Schutz und Sicherheit der personenbezogenen Daten von Spendern, Projektverantwortlichen und Mitarbeitern seit ihrer Gründung einen sehr hohen Stellenwert. Auch deswegen bereiten wir uns seit Anfang 2017 systematisch an verschiedenen Schalt- und Schnittstellen auf die neue europäische Verordnung vor:
Datenschutz, genau wie die Transparenz darüber, wie wir mit diesem Thema umgehen, liegt uns am Herzen. Deswegen halten wir Euch natürlich auch weiterhin auf dem Laufenden, was Änderungen und Maßnahmen von unserer Seite betrifft.
Einige der Cookies auf betterplace.org sind technisch notwendig. Zusätzlich setzen wir Cookies ein, um betterplace.org für dich zu optimieren. Denn nur so können wir das Verhalten unserer Besucher*innen analysieren, Fehler erkennen und die Reichweite unserer Werbung messen.
Du kannst die Verwendung akzeptieren oder alle bis auf die zwingend notwendigen Cookies ablehnen.