Weltweit befinden sich über 45 Millionen Menschen auf der Flucht. Viele von ihnen werden aufgrund von Rasse, Religion, Nationalität, politischer Überzeugung oder der Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe verfolgt. Aber auch Krieg, Hungersnot und Naturkatastrophen können Gründe sein, das Heimatland verlassen zu müssen.
Hinter jeder Flucht steckt ein Schicksal: Ein Mensch ist gezwungen, nicht nur sein gesamtes Hab und Gut, sondern auch seine Heimat, seine Freunde und manchmal auch seine Familie zurückzulassen. All das für eine lebensgefährliche Reise in eine ungewisse Zukunft.
Aber was bedeutet das genau? In den nächsten Wochen beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Flüchtlinge:
Begleitet uns die kommenden Wochen bei dem Versuch, diese und viele andere Fragen zu beantworten!
Wir werden Euch viele verschiedene Projekte und Spendenaktionen vorstellen, die Flüchtlinge unterstützen und uns beeindruckt haben. Außerdem konnten wir uns mit interessanten Menschen unterhalten, die sich auf unterschiedliche Weise für Flüchtlinge engagieren. Mit Benno Fürmann , der sich seit vielen Jahren bei der UNO-Flüchtlingshilfe aktiv für Flüchtlinge einsetzt, sprachen wir unter anderem über seine Eindrücke in einem südsudanesischen Flüchtlingscamp oder seine Einschätzung der europäischen Flüchtlingspolitik. Wibke Reckzeh von Berlin Refugee Strike erzählte uns von der aktuellen Lage der Flüchtlinge am Oranienplatz, ihrer Unterstützung vor Ort und welche Erwartungen sie an die Politik hat.
Diese beiden spannenden Gespräche wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten und werden sie daher in gesonderten Blogbeiträgen mit Euch teilen. In unserem Newsletter werden wir Euch exemplarisch drei Hilfsprojekte vorstellen, die Flüchtlinge aus Syrien, Sudan und Mali unterstützen. Natürlich werden wir Euch auch darüber hinaus mit wichtigen Facts , aktuellen Entwicklungen und unglaublichen Geschichten rund um das Thema Flüchtlinge bei Facebook, Twitter und Google+ versorgen und freuen uns schon über einen regen Austausch mit Euch. Seid gespannt!
Hier findet Ihr eine Auswahl von Projekten, die sich für Flüchtlinge einsetzen:
Im August sind die ersten syrischen Flüchtlinge im neuen Flüchtlingsheim hier in Berlin-Hellersdorf angekommen. Es waren 100 Polizeibeamte zu ihrem Schutz vor Ort. Neben vielen Unterstützern formierte sich auch eine Gruppe von 60 Protestierenden, die sich lauthals über ein Flüchtlingsheim in ihrer Nachbarschaft beschwerten. Was würdet Ihr von einem Heim für Flüchtlinge in Eurer unmittelbaren Umgebung halten? Schreibt uns hier Eure Meinung.
Uns interessiert Eure Meinung dazu.
Wir freuen uns über Eure Kommentare hier im Blog oder über einen Tweet an @betterplace_org mit dem Hashtag #aufderflucht.
Eure Meinung passt nicht in 140 Zeichen? Wir freuen uns auch über einen Beitrag in Eurem eigenen Blog, den wir gerne hier verlinken.
Einige der Cookies auf betterplace.org sind technisch notwendig. Zusätzlich setzen wir Cookies ein, um betterplace.org für dich zu optimieren. Denn nur so können wir das Verhalten unserer Besucher*innen analysieren, Fehler erkennen und die Reichweite unserer Werbung messen.
Du kannst die Verwendung akzeptieren oder alle bis auf die zwingend notwendigen Cookies ablehnen.