Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

LGBTQIA+

Du willst für die LGBTQIA+ Arbeit spenden? Hier findest du Projekte von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen, die sich für die Rechte und Anliegen der LGBTQIA+ Community einsetzen.

Dir fällt die Auswahl für ein einzelnes Projekt zu schwer? Dann unterstütze mit einer Spende gleich mehrere Projekte in unserer Pride Month Spendenaktion.

Was bedeutet LGBTQIA+?

LGBTQIA+ ist ein Akronym und setzt sich zusammen aus den englischen Begriffen Lesbian, Gay, Bisexual, Transsexual/Transgender, Queer/Questioning, Intersexual und Asexual/Agender. Das Pluszeichen soll für alle geschlechtlichen und sexuellen Identitäten stehen, für die bisher noch keine Worte gefunden wurden. Häufig werden auch sogenannte Allies mitgemeint. Ein Ally (engl. für Verbündete*r) ist in diesem Fall eine cisgeschlechtliche und heterosexuelle Person, die sich ihrer eigenen Privilegien bewusst ist und sich für die Rechte und Anliegen von queeren Menschen einsetzt.

Warum für LGBTQIA+ Projekte Spenden?

Noch immer werden Menschen nur wegen ihrer Geschlechtsidentität oder ihrer sexuellen Orientierung benachteiligt oder sogar angegriffen. Denn auch wenn theoretisch Artikel 3 der Menschenrechte jedem Menschen "das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person" zusichert, ist dies in der Praxis leider nicht immer der Fall. Hinzu kommen viele gesellschaftliche und persönliche Benachteiligungen. Gemeinnützige Organisationen betreiben daher Aufklärungsarbeit und setzen sich z. B. für verfolgte Lesben und Schwule bei ihren Asylanträgen ein, unterstützen queere Jugendliche rund um ihr Coming Out oder vernetzen aktiv Menschen aus der LBTQIA+ Community.