
Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV)
wird verwaltet von Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV)
Über uns
Die internationale Menschenrechtsorganisation Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) setzt sich für verfolgte und bedrohte ethnische und religiöse Minderheiten, Nationalitäten und indigene Völker ein. Wir kämpfen gegen Völkermord und Vertreibung, Diskriminierung und Verfolgung. Wir machen Menschenrechtsverletzungen bekannt und nennen die Täter beim Namen.
Wir sind unabhängig und werden nur von privaten Spenden und Mitgliedbeiträgen finanziert. Als Menschenrechtsorganisation vertreten wir die Interessen von bedrohten Minderheiten auf allen Kontinenten bei Politikern, Verbänden und Medien.
Unseren Einsatz haben die Vereinten Nationen anerkannt und uns Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat verliehen. Damit haben wir vor UN-Gremien Rederecht und können die Stimme für verschiedene Minderheiten erheben. Beim Europarat haben wir mitwirkenden Status.
Letzte Projektneuigkeit
Wir haben 1.202,14 € Spendengelder erhalten
Diese Gelder wurden für Druckkosten (Transparente und Banner, T-Shirts) und weitere Unterkünfte sowie Livestream (Fotografie, Medienarbeit) verwendet.
Kontakt
Geiststraße 7
37073
Göttingen
Deutschland