
Wildtier- und Artenschutzzentrum
wird verwaltet von Katharina Erdmann
Über uns
Immer wieder geraten Wildtiere durch unsere Zivilisation in Not: Junge Eichhörnchen, die bei Baumfällarbeiten verletzt werden, das Rehkitz, das seine Mutter durch einen Autounfall verliert, der Mäusebussard, der im Stacheldraht hängengeblieben ist, der Basstölpel, der durch verschlucktes Plastik aus dem Meer verendet, der Turmfalke, der durch das Fressen einer vergifteten Ratte selbst schwer vergiftet wird oder aber auch der vermeintlich verwaiste Junghase, der irrtümlich von einem Spaziergänger mitgenommen wurde. Die Ursachen sind vielfältig und nicht immer gleich sichtbar. Die natürliche Auslese ist in unserer heutigen Zeit dabei oftmals aus dem Takt geraten.
Wir sehen es daher als unsere ethische Verpflichtung an, diesen Tieren zu helfen und engagieren uns seit vielen Jahren für die professionelle Versorgung betroffener Tiere und eine breite Aufklärungsarbeit.
Des weiteren kümmern wir uns nach Möglichkeit auch um beschlagnahmte oder aufgefundene Exoten und suchen für sie eine geeignete dauerhafte Pflegestelle.
Derzeit sind wir im Aufbau unserer Auffangstation bei Elmshorn. Hier werden notleidende Wildtiere so naturnah und artgerecht wie möglich gepflegt und wieder wildbahntauglich gemacht. Das oberste Ziel unserer Arbeit ist stets die Wiederauswilderung der Tiere, sofern möglich.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 541,12 € Spendengelder erhalten
Das neue Gehege hat seinen Platz auf unserer Steuobstwiese gefunden.
Hier wohnen derzeit Pipita, unser Minipig und andere kleine
Nutztierrassen, die wir aus schlechter Haltung übernommen haben, um
ihnen bei uns ein artgerechtes Leben zu bieten – sie sind unsere
Botschafter für mehr Tierschutz in der Tierhaltung und erfreuen
zahlreiche SpaziergängerInnen, die entlang des Geheges den öffentlichen
Weg nutzen. Dank der über betterplace eingenommenen Spenden konnten wir
nicht nur einen Teil des Zauns und den Stall errichten, sondern auch
weitere Obstbäume pflanzen, die unseren tierischen Botschaftern Schatten
und gesunde Snacks schenken – herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen!
Kontakt
Am Sender 2
25365
Klein Offenseth-Sparrieshoop
Deutschland