
Kinderhospiz Sterntaler e.V.
wird verwaltet von Svenja Lupp
Über uns
In Deutschland sind über 40 000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler e. V. unterstützt diese lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
Die pädiatrische Palliativversorgung beginnt bei der Diagnosestellung und kann sich über Wochen, Monate und auch Jahre fortsetzen. Die Begleitung der erkrankten Kinder und ihrer Familien erfolgt über den gesamten Krankheitsverlauf.
Zur ambulanten pflegerischen wie auch ehrenamtlichen Begleitung, möchten die Sterntaler mit dem 2009 fertig gestellten stationären Kinderhospiz den betroffenen Familien eine zusätzliche Möglichkeit der der Unterstützung bieten.
Die ehemalige Mühle in Dudenhofen ist eine „kleine Oase im Grünen“, ein Ort der Ruhe und der Kraft, den die Familien mit ihren kranken Kindern immer wieder aufsuchen können, um für den oft jahrelangen Weg der Pflege und Begleitung gestärkt zu sein.
Letzte Projektneuigkeit
Wir haben 1.170,97 € Spendengelder erhalten
Die Spenden ermöglichen individuelle Musiktherapiestunden in unserem stationären Kinderhospiz in Dudenhofen. Musiktherapie ist eine psychotherapeutische Methode zur Förderung seelischer und körperlicher Gesundheit. Sie bietet den Vorteil, dass sie auch ohne Sprache funktioniert. Ziel ist die Stimulierung positiver Gefühle, also die Ablenkung von Schmerzen.
Kontakt
A 3, 2
68159
Mannheim
Deutschland