
Naturkindergarten am Flaucher e.V.
wird verwaltet von c. ganzenberg
Über uns
Seit 2002 ermöglicht der Naturkindergarten am Flaucher e.V. jährlich 16 Kindern das Aufwachsen in engem Kontakt mit der Natur. Gefördert vom Referat für Bildung und Sport der Stadt München wird der Kindergartenbetrieb durch das ehrenamtliche Engagement der Eltern ermöglicht.
Der Kindergarten & sein Konzept
Der Naturkindergarten ist beheimatet im Flaucher, einem Abschnitt der Isar im Münchner Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching. Als Kindergarten „ohne Türen und Wände“ lehnt er sich an das aus Skandinavien stammende Konzept der Waldkindergärten an. Der Kindergarten verfügt über keinen festen Aufenthaltsort, die Kinder sind im Sommer wie im Winter vier bis fünf Stunden unter freiem Himmel unterwegs. Ihre Aufenthaltsgebiete sind die Wiesen, der Wald und die Uferlandschaft dieses Isarabschnittes.
Der Ansatz der Waldkindergärten bietet auch Kindern aus der Stadt die Möglichkeit in einem natürlichen Lebensraum aufzuwachsen. Durch ausreichend Zeit im Freien und täglich viel Bewegung, durch das Erleben von Jahreszeiten, Wetter und die sich ständig verändernde natürliche Umgebung wird ein positives Selbstwertgefühl und die Entwicklung einer Gesamtpersönlichkeit bei den Kindern gefördert. Die Natur ist der Ort für Spiel, Abenteuer und Erleben: das Bauen von Hütten und Burgen, das Spielen am Fluss und Bächen, die Begegnung mit Tieren, das Erklettern von Bäumen, das Suchen und Finden von natürlichen Verstecken fordert alle Sinne der Kinder, ohne das die Gefahr von Reizüberflutung bestehen würde.
Letzte Projektneuigkeit
