
FILM OHNE GRENZEN e.V.
wird verwaltet von S. Suermondt
Über uns
Mitten in der Ruhe der Natur findet jedes Jahr Anfang September am Ufer des Scharmützelsees das internationale FILM OHNE GRENZEN Festival statt, das von dem gemeinnützigen FILM OHNE GRENZEN Verein ausgerichtet wird. Auf dem idyllisch gelegenen Eibenhof in Bad Saarow werden seit 2013 Dokumentar-, Spiel- und Kurzfilme präsentiert, die die Möglichkeiten und Chancen des menschlichen Zusammenlebens ausloten. Weiterer wichtiger Bestandteil von FILM OHNE GRENZEN ist das Jugendprogramm. Brandenburger Schüler werden eingeladen, sich mit anspruchsvollen Filmen auseinanderzusetzen und darüber unter Anleitung von ausgewählten Medienpädagogen zu diskutieren. Darüber hinaus werden ganzjährig Workshops in Schulen, Jugend – und Flüchtlingsheimen organisiert, die Integrationsmöglichkeiten für Jugendliche aus unterschiedlichen Kulturkreisen bieten. FILM OHNE GRENZEN beschäftigt sich mit Themen, die wir für sehr wichtig halten: Humanität, Solidarität und (Zwischen) - Menschlichkeit.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 390,00 € Spendengelder erhalten
Der gemeinnützige Verein richtet ein viertägiges Filmfest aus und organisiert ganzjährig Workshops in Schulen und sozialen Einrichtungen.
Kontakt
Ahrenshooper Zeile
14129
Berlin
Deutschland