
Stiftung Deutsche Schule für Blindenführhunde
wird verwaltet von M. Fiedler
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Die Stiftung Deutsche Schule für Blindenführhunde, gegründet 1995, verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Die Gemeinnützigkeit wurde seit unserer Gründung durchgängig anerkannt.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Steigerung der Lebensqualität blinder und sehbehinderter Menschen. Ein ausgebildeter Blindenführhund bedeutet für sie mehr Mobilität und damit ein selbstbestimmtes Leben.
Wir wollen durch eine solide, objektiv nachprüfbare und qualitativ hochwertige Ausbildung unserer Hunde erreichen, dass blinde Menschen einen höheren Lebensstandard verwirklichen können.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 0,97 € Spendengelder erhalten
Zweck der Stiftung ist die Förderung des Blindenführhundwesens im Interesse der deutschen und soweit möglich auch der ausländischen blinden oder sehbehinderten Menschen.
Kontakt
Müggellandstrasse 12
12559
Berlin
Deutschland