Stiftung Zuhören
wird verwaltet von Marion Metzner
Über uns
Die gemeinnützige Stiftung Zuhören widmet sich seit 2002 dem Thema Zuhören – auf privater, institutioneller und politischer Ebene. Sie verbindet fachliche Expertise mit praktischer Erfahrung und viel Leidenschaft für Zuhörbildung – für eine starke Zivilgesellschaft. Gutes Zuhören ist die Grundlage für Weltverstehen, Dialogfähigkeit, die Gestaltung unseres Miteinanders und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Demokratieförderung und Integration.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 48,75 € Spendengelder erhalten
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Die Spendengelder unterstützen unser Bildungsprogramm "Lilo Lausch" für Kinder im Alter von 2-7 Jahren. Zuhören ist elementar für gelingende Bildung, Sprach- und Lesekompetenzen, aber auch entscheidend für soziale Teilhabe in der Gesellschaft und Integration. Lilo Lausch, unsere sympathische Elefanten-Handpuppe mit großen Ohren, regt spielerisch die Zuhörbildung an, ermuntert Kinder und ihre Eltern in verschiedenen (Herkunfts-) Sprachen zum Sprechen und weckt zusätzlich Neugierde für andere Kulturen.
Wir erreichen die Kinder, in dem wir Erzieher*innen fortbilden, die das Programm in ihren Kita-Alltag mit den Kindern integrieren und so als Multiplikator*innen fungieren.
Hören Sie selbst, was Kinder, Eltern, Pädagog*innen und Bildungsexperten über ihre Erfahrungen mit Lilo Lausch berichten: https://www.lilolausch.de/ueber-lilolausch.html
Mit dankbaren Grüßen
Ihr Team von der Stiftung Zuhören
Kontakt
Rundfunkplatz 1
80335
München
Deutschland