
Hoffbauer-Stiftung
wird verwaltet von H. Eskandarinezhad
Über uns
Hoffbauer-Stiftung - Wir stiften Bildung
Evangelische Bildung für eine wertvolle Zukunft
Die Wurzeln der Hoffbauer-Stiftung reichen auf das Jahr 1901 zurück. Die Stiftung schaffte es, die Wirren, die das 20. Jahrhundert mit sich brachte, zu meistern. Trotz der unterschiedlichen Ideologien und Zeitströmungen setzte sie gesellschaftliche Akzente, da sie auf ein festes christliches Fundament bauen konnte.
Die „Hoffbauer gGmbH“ zeichnet als Trägerin für verschiedenste evangelische Bildungseinrichtungen in Berlin und Brandenburg verantwortlich. Die Palette reicht von Kindertagesstätten über Grundschulen und Schulen für Kinder mit Behinderungen sowie Frühförder- und Beratungsstellen bis hin zum Evangelischen Gymnasium Hermannswerder mit Internat, mehreren berufsbildenden Schulen und einem Institut für Bildung und Entwicklung.
Insgesamt besuchen über 3.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Hoffbauer-Bildungseinrichtungen. In unserer Zeit spielt Bildung eine sehr große Rolle. Die Begegnung mit christlichen Werten hat zum Ziel, junge Menschen an ein verantwortliches Leben heranzuführen.
Weitere Tochtergesellschaften sind die gemeinnützige Diakoniegesellschaft Hermannswerder sowie die Diakonie-Hospiz gGmbH.
Letzte Projektneuigkeit

Grußworte von Helmut Schmidt
Der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt (91) unterstützt das von der Hoffbauer-Stiftung und dem Evangelischen Diakonissen-Mutterhaus Teltow geplante stationäre Hospiz in Potsdam.
In einem Brief schreibt der Altkanzler: „Alle Menschen möchten bis zuletzt respektvoll und mit Achtung behandelt werden. Sie nicht allein zu lassen, ihre Leiden zu lindern, ihnen nach einem erfüllten Leben Kraft zum Abschied zu vermitteln, das ist das zutiefst menschliche Motiv der Hospizarbeit.“
Um den Neubau in Potsdam auf der Insel Hermannswerder errichten zu können, bittet die Hoffbauer-Stiftung um Spenden. Von der noch offenen Finanzierungslücke in Höhe von 400.000 Euro konnten bis heute bereits 50.000 Euro gesammelt werden.
Weiterre Infos auf www.hospiz-potsdam.de
Kontakt
Hermannswerder 7
14473
Potsdam
Deutschland