
Hilde-Ulrichs-Stiftung für Parkinsonforschung
wird verwaltet von Dietrich Borchardt
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Die Hilde-Ulrichs-Stiftung für Parkinsonforschung ist bundesweit eine wichtige Anlaufstelle, bei der Patienten mit Morbus Parkinson eine unabhängige Beratung sowie wesentliche Informationen zum Umgang mit der Krankheit erhalten.
Sie ist die erste private Stiftung in Deutschland, die die Erforschung nichtmedikamentöser Behandlungsmethoden bei Morbus Parkinson fördert.
Eine der Stiftungsaktivitäten ist die Vergabe eines mit 10.000 € dotierten Forschungspreises alle zwei Jahre. Darüber hinaus unterstützt die Hilde-Ulrichs-Stiftung wissenschaftliche Studien sowie Projekte und Vorhaben, die Betroffenen und Angehörigen unmittelbar zugutekommen und leistet wichtige Aufklärungsarbeit, um mit der Krankheit mobil zu bleiben.
Die Arbeit wird einzig durch ehrenamtliches Engagement und Spenden getragen. Dabei bewahrt sich die Stiftung Unabhängigkeit von der Pharmaindustrie und nimmt keine Gelder aus diesem Bereich an.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 503,09 € Spendengelder erhalten
Das Geld wird für den Workshop "Sing deinen ParkinSong" speziell für Jungerkrankte eingesetzt. 20 Menschen mit Parkinson nehmen am dreitägigen Musik- und Bewegungsprojekt im Teutoburger Wald teil, organisiert von "Der Junge Parkinson".