
querstadtein e.V.
wird verwaltet von Jennifer Fielding
Über uns
Ungewöhnliche Perspektiven, spannende Geschichten - querstadtein lädt ein, die Stadt mit anderen Augen zu sehen. Wir bieten Stadtrundgänge und digitale Bildungsformate zu den Themen Obdachlosigkeit sowie Flucht und Migration an. Bei uns ergreifen Menschen das Wort, über die viel geredet wird: Ehemals obdachlose Stadtführer*innen berichten vom Leben auf Berlins Straßen. Menschen mit Fluchtgeschichte verbinden auf ihren Touren eigene Erfahrungen mit Infos zu Flucht und Migration.
So schafft querstadtein Raum für Dialog und lädt die Teilnehmenden ein, eigene Vorurteile kritisch zu hinterfragen. Als Akteur*innen politischer Bildung verändern die Stadtführer*innen diskriminierende Narrative und engagieren sich für eine Gesellschaft, in der Vielfalt als selbstverständlich gilt.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 867,73 € Spendengelder erhalten
Mit den Spenden wird die Entwicklung neuer Stadtführungen bei querstadtein finanziert. Die Führungen sind Formate der politischen Bildung und richten sich an Privatpersonen, Organisationen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Insbesondere für Kinder und Jugendliche sind sie ein besonderes Erlebnis der außerschulischen Bildung. Touren werden speziell für diese Zielgruppe altersgerecht angepasst. Kern aller Touren ist dabei immer die Perspektive Betroffener, die über eigene Erfahrungen der Wohnungs- und Obdachlosigkeit berichten.