
SardinienHunde e.V.
wird verwaltet von T. Werner
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
SardinienHunde e.V. ist eine Tierschutzorganisation mit dem Sitz in Regensburg, die sich im Rahmen von Auslandstierschutzprojekten um Arbeits- und Strassenhunde, hauptsächlich auf der Mittelmeerinsel Sardinien kümmert. Schwerpunkt der Arbeit sind Präventionsprojekte sowie die tiermedizinische Hilfe für ausgesetzte und misshandelte Tiere, sowie für Tiere aus Tierheimen und privaten Pensionen.
Hier der satzungsmäßige Zweck des Vereins:
(1) Die Förderung des Tierschutzes im In- und Ausland, wobei die finanzielle, ideelle und aktive Förderung von Tierschutzprojekten in Italien, insbesondere auf Sardinien erste Priorität besitzt.
(2) Die Aufklärung der Bevölkerung über jegliche Art von Tierquälerei und Sensibilisierung für eine artgerechte Haltung von Haustieren, insbesondere von Arbeitshunden für Jagd und Schäferei, sowie unterstützende Maßnahmen die dazu dienen, die Lebenssituation von Straßentieren zu verbessern, wozu die regelmäßige Parasitenprophylaxe sowie die medizinische Versorgung von kranken und verletzten Tieren zu zählen sind. Weiterhin werden alle Maßnahmen gefördert, welche die Sozialisierung der Tiere erleichtern, damit eine Vermittlung, insbesondere in einheimische Familien möglich wird.
(3) Der Verein führt aktive Tierschutzarbeit in Kooperation mit ortsansässigen Personen bzw. Organisationen und dem deutschen Verein Parasitus Ex. national und international durch. Hierbei stehen sowohl Aktionen zur Erfassung der epidemiologischen Situation der Erregerverbreitung in Vektoren, wie Zecken und Stechmücken, als auch die Anwendung moderner Methoden der Parasitenprophylaxe und Behandlung im Vordergrund.
(4) Darüber hinaus ist Zweck des Vereins, durch Informationsveranstaltungen über die aktuelle Situation der Verbreitung von „Mittelmeererkrankungen“ und deren Bedeutung für den Schutz und bessere Lebensbedingungen der Tiere aufzuklären. Dies wird unter anderem durch regelmäßige Veröffentlichungen von Informationsbroschüren zu Belangen des Tierschutzes im Sinne des Vereinszieles erreicht.
(5) Die ideelle, aktive und finanzielle Unterstützung bei Errichtung und Unterhalt von eigenen oder fremden Einrichtungen zur Pflege von alten, kranken und ausgesetzten Tieren oder weiterer Tierheime.
(6) Die ideelle, aktive und finanzielle Unterstützung des sardischen Hundeheims „Il Rifugio I Fratelli Minori“, zugehörig der Organisation L.I.D.A - sezione Olbia.
(7) Die Vermittlung von in Not geratenen Hunden an geeignete Halter (z.B. in geeignete Familien oder Einrichtungen nach Deutschland), sofern der Gesundheitszustand und die soziale Lebenssituation der Tiere dies erlauben.
(8) Der Verein organisiert Schulungen und Weiterbildungsveranstaltungen z.B. für andere Auslandstierschutzvereine und interessierte aktive Helfer, um notwendige Kenntnisse bezüglich gesetzlicher bzw. amtstierärztlicher Vorgaben über grundlegende Voraussetzungen zur Verbringung von Tieren nach Deutschland zu vermitteln.
Letzte Projektneuigkeit

Lucia hat ihr Glück gefunden
𝗟𝗨𝗖𝗜𝗔 - 𝘁𝗿𝗼𝘁𝘇 𝗛𝗮𝗻𝗱𝗶𝗰𝗮𝗽 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝘀𝗶𝗲 𝗲𝗶𝗻 𝗦𝗮𝗿𝗱𝗶𝗻𝗶𝗲𝗻𝗛𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗺 𝗚𝗹𝘂̈𝗰𝗸
https://www.sardinienhunde.org/hunde/lucia-vermittelt25
Unsere HandicapHündin 𝗟𝗨𝗖𝗜𝗔 durfte im März ihre Reise ins Glück antreten und wurde zu uns nach Regensburg gebracht. Hier wurde sie eingehend tierärztlich untersucht und Blut zum Mittelmeercheck abgenommen.
https://vimeo.com/1077116585
Sie ist komplett negativ und dann durfte sie sich auf den 2. Teil ihrer Reise begeben und lebt nun zusammen mit vielen anderen RolliHunden auf einem tollen Platz und wird hier kompetent ud liebevoll betreut. Wir werden weiterhin für ihre medizinische Betreuung sorgen.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/063/326/351276/limit_600x450_image.jpeg
Ihre bisherige Versorgung war nicht zuletzt wegen ihrer Unterstützung möglich. Dafür sagen wir von ganzem Herzen mille grazie!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Leider gibt es eine Reihe weiterer HandicapHunde, die bisher überhaupt noch kein Glück hatten. Es sind jene Hunde auf Sardinien, für die es aufgrund ihrer schweren Verletzungen, Infektionen oder angeborenen Erkrankungen besonders schwer ist ein Zuhause zu finden.
https://www.sardinienhunde.org/projekte/handicaphunde
Ein besonders schlimmes Schicksal ist vor wenigen Tagen mit GEREMIA zu uns gekommen.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/063/326/351279/limit_600x450_image.jpeg
Eine finanzielle Unterstützung oder eine Patenschaft für einen von ihnen wäre deshalb nach wie vor sehr willkommen.
Kontakt
An der Brunnstube
93051
Regensburg
Deutschland