
Bautzner Frieden n.e.V.
wird verwaltet von R. Hüselitz
Über uns
Wir nehmen den historischen Anlass des Friedens von Bautzen (1018) als Symbol für unsere Tätigkeit und sehen ihn als Tradition, Verpflichtung und Leitgedanken unseres Vereines.
Als soziale Bewegung Lausitzer Bürger, treten wir daher gegen alle Kriegsformen und Kriegsrüstung aktiv auf um ihn als Mittel der Politik zu ächten und für immer auszuschließen.
Grundlage dafür ist eine ökologische, solidarische und friedliche Weltwirtschaftsordnung, welcher die Verbesserung der Lebensbedingungen aller Menschen, die Förderung von Selbstbestimmung und Demokratie sowie der Schutz der Umwelt innewohnt.
Letzte Projektneuigkeit

Für diese Bedarfe habe ich eine (Teil-)Auszahlung veranlasst:
Wir veranstalten das 2. Bautzner Friedensfest zum Gedenken des „Weltfriedenstags“ am 1.9.2015.
Vormittag
Programm für Kindergärten, Nachmittag für Schulen, außerdem vorgesehen
Referat zum „Nicht-Kampf-Prinzip“ von Rüdiger Lenz, „Einführung in die
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg“ von Uwe Haspel,
ökumenische Andacht, weitere inhaltliche Beiträge, Präsentation
„Friedenskultur“ mit Erlebnisparcour, Musik- und Kulturprogramm.
Zelt und Standmiete für das Friedensfest am 1.9.2015 werden hiervon teilweise finanziert.
Es wurden 80,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:
Zelt 80,00 €Kontakt
Kornmarkt
02625
Bautzen
Deutschland