Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform

Berliner Stadtmission

wird verwaltet von Dr. Friedemann Lembcke

Über uns

Schon immer war Berlin eine von Gegensätzen geprägte Stadt. Prunk und Reichtum sind unmittelbare Nachbarn von Armut und Not. Seit 1877 greift die Berliner Stadtmission die sozialen, gesellschaftlichen und geistlichen Herausforderungen Berlins und Brandenburgs auf. Sie setzt mit Überzeugung auf die Zukunft und übernimmt Verantwortung für die Stadt und ihre Menschen. In 20 Stadtmissionsgemeinden, über 40 diakonischen Einrichtungen und 11 Gästehäusern und Hotels schafft die Berliner Stadtmission Perspektiven, besonders an den Rändern unserer Gesellschaft. So bewahrt z.B. das Kältebus-Team von November bis März in kalten Winternächten obdachlose Menschen vor dem Erfrieren und bringt sie in eine geschützte Notübernachtung. Der Berliner Stadtmission geht es dabei um jeden einzelnen Menschen, um Vertrauen und Zuversicht. Deine Spende hilft uns, weiterhin für die Menschen da zu sein und ihnen Perspektiven aufzuzeigen.
http://www.berliner-stadtmission.de/

Letzte Projektneuigkeit

Tag der Bahnhofsmission – Einblicke in unsere Hilfen und herzliche Einladung!

  Ninon Demuth 

Täglich gibt die Bahnhofsmission am Zoo über 600 Mahlzeiten aus. Sie ist – gemeinsam mit der Bahnhofsmission am Hauptbahnhof – oft die erste Anlaufstelle für Menschen in akuter Not. Hier begegnen ihnen keine Vorurteile, sondern Mitgefühl. Hungrige bekommen eine warme Mahlzeit, Rastlose einen Moment der Stille, Verzweifelte einen Funken Hoffnung.

Am Samstag, den 26. April, laden wir ein zum Tag der Bahnhofsmissionen.
Ein Tag der zeigt, was jeden Tag an unseren Bahnhöfen geschieht – und der Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten zusammenbringt. Zwischen 11 und 18 Uhr öffnet die Bahnhofsmission am Zoo ihre Türen für alle: für obdachlose Gäste, Spender:innen, Nachbar:innen und Neugierige.„Ziel der Veranstaltung ist es, dass Menschen einander begegnen, sich austauschen – und unsere obdachlosen Gäste für ein paar Stunden den harten Alltag auf der Straße hinter sich lassen können“, teilt Sünje Hansen, die Leiterin der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten.

Was sie erwartet?
Ein Tag voller Begegnung und Wärme: kostenlose Speisen und Getränke, Livemusik, Quizspiele, Fußball, Basketball, Trödelstände – und ein kostenloser Passfoto-Service, der obdachlosen Menschen hilft, wichtige Schritte zu gehen.

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/052/934/351603/limit_600x450_image.png

Gleich gegenüber öffnet auch das Zentrum am Zoo seine Türen.
Wo früher die Polizei saß, wird heute getanzt, gespielt, gelesen und geholfen. Hier finden Menschen Beratung, Bildung und Gemeinschaft. Auch am Tag der Bahnhofsmissionen gibt es ein buntes Programm: Musik, Bewegungsangebote, Bingo, Sehtests, Haarschnitte, Führungen – und viele Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen. Wer sich für ein Ehrenamt interessiert, kann direkt mit unserer Koordinatorin sprechen. Denn unsere Arbeit lebt vom Engagement vieler.

Komm vorbei. Schau dich um. Komm ins Gespräch.
Ob als Gast, als Unterstützer:in oder einfach aus Neugier – jede Begegnung zählt.
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen: für Menschlichkeit, für Teilhabe, für Hoffnung.

weiterlesen

Kontakt

Lehrter Str. 68
10557
Berlin
Deutschland

Dr. Friedemann Lembcke

Nachricht schreiben
Kontaktiere uns über unsere Webseite