
Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart
wird verwaltet von B. Böhm
Über uns
Im Kinder- und Jugendhospiz begleiten wir lebensverkürzt erkrankte Kinder und deren Familien bereits ab Diagnosestellung. Die Betreuung eines lebensverkürzt erkrankten Kindes stellt immer eine ganz besondere Belastung für die ganze Familie dar. Neben dem kranken Kind brauchen die Eltern, die meist für die aufwändige Betreuung rund um die Uhr verantwortlich sind, Entlastung. Besondere Zuwendung benötigen auch die Geschwister. Mit dem stationären Kinder- und Jugendhospiz bietet das HOSPIZ STUTTGART künftig einen Ort, an dem die kranken Kinder alleine und auch die ganze Familie für vier Wochen im Jahr zur Entlastung aufgenommen werden können.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 4.499,04 € Spendengelder erhalten
Wenn ein Kind ernsthaft erkrankt, braucht seine Familie mehr als gute Pflege. Deswegen kümmern wir uns ebenso intensiv um Eltern, Geschwister und Nahestehende, die als Begleitpersonen im Hospiz willkommen sind. Ihre Spende hilft dabei, den Aufenthalt einer Begleitperson bestmöglich zu gestalten. Die Patenschaft finanziert die Unterkunft und Verpflegung im Kinderhospiz sowie therapeutische und pädagogische Angebote, z.B. Musik- oder Kunsttherapie.