
Bund Moslemischer PfadfinderInnen Deutschlands
wird verwaltet von L. Celik
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Der Bund Moslemischer Pfadfinder und Pfadfinderinnen ist ein gemeinnütziger Verein, der Jugendarbeit für moslemische Kinder und Jugendliche leistet und sich aktuell im bundesweiten Aufbau befindet. Der im Jahre 2010 gegründete Verein besteht derzeit aus einem Zusammenschluss von fünf Pfadfindergruppen in Nordrhein-Westfalen und Hessen.
Die pädagogische Grundlage findet der BMPPD in den Lehren von Robert Baden-Powell, dem Begründer der Pfadfinderbewegung, ebenso wie im ehrwürdigen Koran, der heiligen Schrift der Muslime. Somit sind die Mitglieder des BMPPD ganz klassische Pfadfinder, die sich auf Fahrten begeben, Zeltlager organisieren und sich mit der Natur beschäftigen. Hierbei ist es besonders wichtig, dass Kinder und Jugendliche Spaß an der pfadfinderischen Erziehung haben.
In seinen Werten distanziert sich der BMPPD von jeglicher ideologischen und politischen Anbindung. Er dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken und soll neue Perspektiven des Zusammenlebens fördern um allen Menschen gleich und auf gleicher Augenhöhe zu begegnen.
Der BMPPD verfolgt das Ziel, junge Menschen in Ihrer Entwicklung zu fördern, sie zu begleiten und ihnen eine gesellschaftliche Verantwortung zu vermitteln. Da der BMPPD mit christlichen und konfessionsfreien Verbänden kooperiert, liegt zudem ein Schwerpunkt auf der interreligiösen und interkulturellen Begegnung.
Kontakt
Karlstraße 35
65185
Wiesbaden
Deutschland