Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Themba Labantu - Hoffnung für die Menschen e.V.

wird verwaltet von Margarete D.

Über uns

Themba Labantu e.V. wurde 2004 gegründet und engagiert sich seither, um Kindern und jungen Menschen eine echte Zukunftsperspektive zu geben.

Wir wollen Verantwortung übernehmen, damit es weniger Ungleichheit auf der Welt gibt.

Dabei begreifen wir uns als Partner von Projekten, die direkt vor Ort entstanden sind, einen echten Bedarf erfüllen und von engagierten Menschen vor Ort getragen werden.

Unsere Grundsätze

Die Projekte ergeben sich durch den Bedarf. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort werden daraus Projekte entwickelt und ihr
Erfolg gemeinsam verantwortet.
Der Verein begleitet die Projekte über die gesamte Projektlaufzeit. Die Projekte werden regelmäßig evaluiert und neuen
Anforderungen angepasst. So stellt der Verein gegenüber seinen Mitgliedern und Spendern die effektive Verwendung der Mittel
sicher.
Anlass, Vision, Strategie, Finanzierung und die Umsetzung der Projektziele werden in enger Zusammenarbeit zwischen Verein,
den Projektleitern und Mitarbeitern vor Ort realisiert.
Alle Projekte verfolgen das Ziel, dass die Beteiligten in den Projekten, gerade auch Kinder und Jugendliche, lernen, selbst
Verantwortung für ihr Leben und ihre Entwicklung zu übernehmen


Unsere Projekte

Gemeindezentrum iThemba Labantu (Philippi, Nähe Kapstadt, Südafrika)
Kinder und Jugendliche erhalten hier eine echte Zukunftsperspektive durch eine hochwertige Ausbildung und die Möglichkeit, sich ganzheitlich zu entwickeln.

Waisenhaus Baphumelele (Khayelitsha, Nähe Kapstadt, Südafrika)
Wo Eltern sich auf Grund von Krankheit und Tod nicht mehr um ihre Kinder kümmern konnten, haben diese ein sicheres und von Herzlichkeit geprägtes Zuhause bei „Mama Rosie“ gefunden.

Fountain of Hope (Philippi, Nähe Kapstadt, Südafrika)
Die gesetzlichen Vorschriften in Südafrika verlangen, dass Jugendliche, die in einem Heim leben, dieses im Alter von 18 Jahren verlassen müssen, völlig unabhängig von ihrer persönlichen oder schulischen Situation.

Gemeindezentrum „Kora Heritage, Health and Cultural Centre“ (Medina Kanuma, Gambia, Westafrika)
Wir wollen im Ort Medina Kanuma die zahnärztliche und medizinische Versorgung durch den Aufbau einer Zahnarztpraxis und einer Apotheke sicherstellen

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 214,50 € Spendengelder erhalten

  Margarete D. 

Mit den Spendengeldern können wir Ausflüge für die Kinder und Jugendlichen organisieren. Dies ist von großer Bedeutung, denn gerade in letzter Zeit hat sich die Situation im Township, in dem die Kinder und Jugendlichen wohnen, sehr verschlechtert. Die Gangkriminalität hat stark zugenommen und immer wieder sind die Kinder und Jugendlichen Zeugen von Überfällen und Schiessereien. Bei den Ausflügen können sie sich ohne Angst austoben, bei Besuchen in Museen/Ausstellungen ihren Horizont erweitern und für einen Tag die Trostlosigkeit des Townships vergessen. 
So ein Tag stärkt auch ihre Resilienz.

weiterlesen

Kontakt

Schumannstraße 5
81679
München
Deutschland

Kontaktiere uns über unsere Webseite