Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

NETZ Bangladesch

wird verwaltet von F. Albrecht

Über uns

Wir wissen,
dass jeder Mensch wertvoll ist und in Würde leben soll. Armut, Hunger und Unrecht berauben jedoch Millionen Menschen ihrer Potenziale und ihrer Lebenszeit. Wenn Kinder nicht in die Schule gehen, verlängert sich diese Form von Gewalt in die nächste Generation. Das akzeptieren wir nicht - weil wir Menschen sind. Unsere ganze Leidenschaft gilt dem wirksamen Einsatz gegen Armut in Bangladesch. Dabei setzen wir auf die Fähigkeiten der Menschen und ihre Selbstbestimmung. Armut ist von uns Menschen gemacht und kann von uns Menschen beseitigt werden.

NETZ verändert. Weil es geht.
Gemeinsam für Bangladesch

Wir leisten seit 1989 Hilfe zur Selbstbestimmung in Bangladesch. Jeden Tag sterben dort 360 Kinder an den Folgen der Armut. Viele Menschen sind ihrer Rechte beraubt. Wir hören diesen Menschen zu und arbeiten partnerschaftlich. Im Programm Ein Leben lang genug Reis geben wir unterernährten Familien ein Startkapital; bereits 171.000 Menschen haben dadurch dauerhaft den Hunger überwunden. Wir bauen Grundschulen; derzeit unterstützen wir die Schulbildung für 35.000 Kinder. Gemeinsam mit führenden Menschenrechtlern stoppen wir Kinder-Ehen und Gewalt gegen Frauen. Dabei erreichen wir auch strukturelle Veränderungen.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 480,99 € Spendengelder erhalten

  F. Albrecht 
Herzlichen Dank für Euren Beitrag zu einer klimagerechteren Zukunft! Mit Eurer Spende schützen sich Frauen in Bangladesch vor Klimafolgen.

Tarak Dasi wohnt am Kholpetua Fluss im Sathkira Distrikt. Ihr Leben ist geprägt von harter Arbeit und Entschlossenheit angesichts der Bedrohungen durch den Klimawandel.

Wirbelstürme, Überschwemmungen und Hochwasser wurden für ihre Familie zu einem wiederkehrenden Albtraum. Das Land vor ihrem Haus wurde immer wieder weggespült und riss alles, was dort wuchs, mit sich. 
Doch Tarak Dasi gab nicht auf. Zusammen mit anderen Frauen in ihrem Dorf legt sie nun den Grundstein für ein besseres Leben. Im NETZ-Projekt erhielt sie zunächst Schulungen zu landwirtschaftlichen Anpassungsmethoden, organischer Düngemittelproduktion, Gesundheit und Hygiene. Mittlerweile baut sie Spinat, Süßkürbis und Kürbiskresse an. Mit dem Gemüse kann sie ihre Familie vollwertig ernähren. Und manchmal sind die Erträge so groß, dass sie sogar Gemüse auf dem lokalen Markt verkaufen kann.

Und Tarak Dasi plant weiter: „Mein Ziel ist es, mit meinem Ersparten bald ein sicheres Zuhause für meine Familie zu bauen“.
Thttps://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/016/082/338856/limit_600x450_image.jpg

Eure Spende stärkt Frauen wie Tarak Dasi in ihrem täglichen Kampf gegen die Folgen des Klimawandels, die so ungleich verteilt sind.

Vielen Dank für Eure Unterstützung und Solidarität!

weiterlesen

Kontakt

Moritz-Hensoldt-Str. 20
35576
Wetzlar
Deutschland

Kontaktiere uns über unsere Webseite