
Die Heilsarmee in Deutschland KdöR
wird verwaltet von Tim Rotthaus
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Wort und Tat, Glauben und Handeln gehören für uns untrennbar zusammen. Deshalb engagieren wir uns seit 1865 aus tiefer christlicher Überzeugung für Not leidende Menschen – ohne Ansehen der Person.
Die Heilsarmee in Deutschland ist Trägerin des Spendenzertifikats des Deutschen Spendenrats. Das Zertifikat belegt, dass die Heilsarmee mit den ihr anvertrauten Geldern verantwortungsvoll und transparent im Sinne der Ziele und Regeln des Deutschen Spendenrats umgeht.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 1.821,48 € Spendengelder erhalten
In Deutschland leben rund 40.000 Menschen auf der Straße. Jetzt im Winter ist das besonders hart. Die Heilsarmee hilft mit warmen Mahlzeiten, Kleidung oder sicheren Schlafplätzen, die kalten Monate zu überstehen.Gerade in diesen Krisenzeiten möchte die Heilsarmee der Not unserer Mitmenschen mit vielfachen konkreten Hilfsangeboten begegnen. Mit Lebensmitteln gegen den Hunger, warmer Kleidung gegen die Kälte und Trost und Mitgefühl gegen die Einsamkeit.
Dank Ihrer Hilfe können wir:
- Geborgenheit und Trost schenken
Für bedürftige und allein lebende Menschen sind die Weihnachtstage häufig eine besonders schwierige Zeit. In ganz Deutschland organisieren die Gemeinden und Sozialeinrichtungen der Heilsarmee darum liebevoll gestaltete Weihnachtsfeiern für diese
Personen.
- Auf Kältestreife gehen
Wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, begeben sich an vielen Orten Teams der Heilsarmee in den Abendstunden auf „Kältestreife“. Häufig bis nach Mitternacht sind die Helfer dann unterwegs, um Obdachlose zu suchen, ihnen warme Getränke,
Suppe und Schlafsäcke zu bringen und mit ihnen zu reden.
- Wärmestuben einrichten
Die Heilsarmee bietet Orte, an denen insbesondere bedürftige Menschen angenommen sind. In unseren Tagestreffs, Sozialcafés
und anderen Begegnungsstätten sind alle Menschen willkommen. Sie erhalten hier Hilfe und finden einen geschützten Raum.
- und Menschen mit dem Einsatzwagen versorgen
Mit mobilen Suppenküchen und Kältemobilen versorgt die Heilsarmee Bedürftige, die sich auf der Straße durchschlagen müssen. Zugleich sind die Einsatzwagen für diese Menschen eine wichtige Anlaufstelle, an der sie über ihre Sorgen und Nöte sprechen
können.