Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform

Kinderhospiz-Stiftung Bergisches Land

wird verwaltet von A. Walther

Über uns

Mitten im Bergischen Städtedreieck liegt das Bergische Kinder- und Jugendhospiz Burgholz. Es ist das erste ökumenische Kinderhospiz in Deutschland. Es bietet zehn Plätze für lebenszeitverkürzt erkrankte Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre sowie zusätzliche Zimmer für Eltern und Geschwister.
Das Kinder- und Jugendhospiz Burgholz ist ein Zuhause auf Zeit in familiärer Atmosphäre. Hier wird gelacht, gespielt , getobt geweint und getrauert.
Ziel des Kinder- und Jugendhospizes ist es, die Familien ab dem Zeitpunkt der Diagnose mit Lebenszeitverkürzung in schwierigen und teilweise krisenhaften Situationen nachhaltig zu unterstützen und zu stärken, damit sie lebensbejahend den Weg des Lebens gemeinsam mit ihrem Kind gehen können. Betreuungs- und Pflegeangebote für die betroffenen Kinder helfen, wenn die Eltern Entlastung und intensive Unterstützung benötigen, eine Krisensituation eintritt oder es zum Abschied kommt. Die Erhaltung einer höchstmöglichen Lebensqualität des Kindes sowie ganzheitliche Unterstützung und Stärkung der Familie -- auch über den Tod hinaus ist im Mittelpunkt der Arbeit.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 2.741,24 € Spendengelder erhalten

  K. Wülfing 
Kinderhospiz-Stiftung Bergisches Land Die Kinderhospiz-Stiftung Bergisches Land wird von der Bethe Stiftung, dem Caritasverband Wuppertal/Solingen und der Diakonie Wuppertal getragen. Die Stiftung hat den Bau des Bergischen Kinder- und Jugendhospizes vollständig aus Spendenmitteln finanziert.
Auch nach der Fertigstellung des Baus ist das Kinder- und Jugendhospiz dauerhaft auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Die Versorgung der kranken Kinder wird nur zu einem gewissen Teil, im Rahmen gesetzlicher Regelungen, durch die Kostenträger finanziert; keine öffentliche Finanzierung gibt es allerdings für die Aufnahme und Betreuung der Familienangehörigen. Die betroffenen Familien können sich durch die besonderen Lebensumstände einen Aufenthalt gemeinsam mit ihren Kindern finanziell nicht leisten. Um jedoch allen Familien den kraftgebenden Aufenthalt zu ermöglichen und um besondere Angebote und Aktivitäten finanzierbar zu machen, sammelt die Kinderhospiz-Stiftung Bergisches Land kontinuierlich Spenden. 
weiterlesen

Kontakt

Zur Kaisereiche 105
42349
Wuppertal
Deutschland

Kontaktiere uns über unsere Webseite