
Daniel Barenboim Stiftung
wird verwaltet von Ines Wiedera
Über uns
Die Daniel Barenboim Stiftung fördert den interkulturellen Dialog durch musikalische Bildung und Konzerte. Die Stiftung bemüht sich darum, Grenzen zu überwinden und zu wichtigen Reformen und Erneuerungen beizutragen. Bei diesen Bestrebungen spielt die Musik eine Schlüsselrolle: Sie ist sowohl eine universelle Sprache, die dabei helfen kann, eine gegenseitige Akzeptanz zwischen Menschen mit sehr verschiedenen Hintergründen herzustellen, sie stellt aber auch ein intuitives Kommunikationsmittel dar, das bei der Vermeidung und Beilegung von Konflikten eine wichtige Rolle spielen kann.
Zu den Hauptaktivitäten der Stiftung gehören das Management sämtlicher Belange im Zusammenhang mit den internationalen Tourneen des West-Eastern Divan Orchestra, verschiedene Musik- und Bildungs-Projekte, größtenteils in Nahost, und individuelle Stipendien-Programme.
Die Stiftung wurde 2008 von Daniel Barenboim als institutioneller Rahmen dafür gegründet, eine Reihe bestehender Projekte zu fördern, aber auch neue Initiativen innerhalb ihres Wirkungsbereiches zu entwickeln. Ihr Hauptsitz ist in Berlin, wo sie als gemeinnützige Stiftung eingetragen ist.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 20,00 € Spendengelder erhalten
Wir bedanken uns für die eingegangenen Spenden, die wir für die Musikschule Ramallah für die Anschaffung neuer Instrumente und Noten verwendet haben.
Kontakt
Französische Str. 33D
10117
Berlin
Deutschland