
Deutsche Assoziation des Malteserordens
wird verwaltet von Theresa P.
Über uns
Die deutsche Assoziation des Malteserorden existiert seit 1991 und hat heute 550 Mitglieder. Sie ist Initiator verschiedener religiöser Werke in Deutschland, zum Beispiel des Malteser Hilfsdienst und seiner Tochtergesellschaften. Der Malteserorden ist vor allem für seinen Dienst im Bereich des Katastrophenschutzes (Erste Hilfe und andere medizinische Ausbildung, Entwicklungshilfe, etc.) bekannt. Die katholische Hilfsorganisation ist bundesweit an mehr als 700 Standorten in seinen beiden Formen der Organisation als eingetragener Verein (eV) und gemeinnützige GmbH ( gGmbH ) vertreten. In den Leitungsgremien der beiden Institutionen befinden sich Mitglieder als Freiwillige und in Vollzeit angestellt.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 546,00 € Spendengelder erhalten
Mit dem Karim Projekt organisieren und finanzieren wir Schulbesuche und Therapien für die Gäste, die in den Sommercamps mit uns Ferien machen. Im Alltag sind für die Heimbewohner oft die Einsamkeit und Perspektivlosigkeit am schwersten. Die Schwestern der Heime tun ihr Möglichstes, sind jedoch finanziell und personell so dürftig ausgestattet, dass es in aller Regel nur zur Ernährung und körperlichen Pflege der anvertrauten Menschen reicht. Die Spenden um Physiotherapie, Schul-Therapie und das nötige Equipment zu bezahlen, sind daher essenziell. Die Therapiemaßnahmen verändern das Leben der Kinder und Erwachsenen maßgeblich und entlasten auch das Pflegepersonal in den Heimen.
Seit der Gründung konnte das Karim Projekt die Unterstützung für die Gäste stetig ausbauen. Heute organisiert, unterstützt und finanziert das Projekt: