
Teach First Deutschland gGmbH
wird verwaltet von Philipp Thum
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Teach First Deutschland zeigt, dass sozial benachteiligte Schüler:innen ebenfalls erfolgreich sind. Durch unser Programm werden Akademiker:innen zu Fellows qualifiziert und für zwei Jahre an Schulen in sogenannten sozialen Brennpunkten entsendet. Fellow unterstützen Schüler:innen dort, wo diese häufig scheitern: an Übergängen im Bildungssystem. Unser Ziel ist es, dass junge Menschen von einer Schulform in die nächste oder von der Schule in die Berufswelt über sich hinauswachsen und nicht scheitern.
Fellows vermitteln schulische Kompetenzen durch Unterstützung im Unterricht. Sie fördern außerdem die Persönlichkeitsentwicklung, indem sie Schüler:innen bspw. dabei unterstützen, die eigenen Stärken zu erkennen sowie Selbstvertrauen, Empathie und kritisches Denken zu entwickeln. Zusätzlich bieten Fellows außerschulische Projekte an, um Zukunftskompetenzen zu stärken oder für gesellschaftliche Themen zu sensibilisieren.
Fellows tragen dazu bei, dass aus sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen selbstbestimmte Erwachsene werden, die aktiv am Arbeitsmarkt teilnehmen und unsere Gesellschaft mitgestalten. Nach ihrem Einsatz engagieren sich Fellows als Bildungsbotschafter:innen. Unser Programm befähigt sie als Führungspersönlichkeiten, Bildungsgerechtigkeit in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft voranzutreiben.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 264,00 € Spendengelder erhalten
Durch die Spenden können wir Fellows qualifizieren, damit sie in Schulen in sozial herausfordernden Lagen wirken können. Fellows sorgen dafür, dass sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche eine Zukunftsperspektive haben.
Kontakt
Potsdamer Straße 182
10783
Berlin
Deutschland