
Greifswalder Sternwarte e.V.
wird verwaltet von T. Röwf
Über uns
Greifswalder Sternwarte e.V.
Die Astronomie in Greifswald geht zurück auf Andreas Mayer & Heinrich Lambert Röhl,
die 1761 & 1769 die Venus-Transite beobachteten. 1762 - Erste Astronomievorlesung.
Am 29. Juli 1992 wurde der Greifswalder Sternwarte e.V. gegründet.
Der gemeinnützige Verein ist registriert beim Amtsgericht Greifswald unter VR #0349.
Unsere Ziele:
- Erhalt der historischen Sternwarte auf dem alten Physikalischen Institut, insbesondere des weltweit einzigen Carl-Zeiss-Doppelteleskops, für die zukünftigen Generationen.
- Das Zugänglichmachen des Nachthimmels und das Vermitteln von astronomischem Wissen für die breite Öffentlichkeit.
- Erhalt des Astronomieunterrichtes im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Johannes-Conrads-Förderpreis für Astronomie & Raumfahrt (dotiert mit € 500).
Mayer-Röhl-Ehrenpreis für Lebenswerke zur Förderung der Astronomie (dotiert mit € 555).
Weitere Infos unter: http://www.sternwarte-greifswald.com/
Kontakt
Domstraße 10a
17489
Greifswald
Deutschland