Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform

Clean River Project e.V.

wird verwaltet von Stephan H.

Über uns

Über uns:

Der gemeinnützige Verein Clean River Project e.V. ist ein Umwelt-, Kunst- und Bildungsprojekt, das sich für saubere Flüsse und Meere einsetzt und die Plastikmüllverschmutzung durch aktives Aufäumen der Gewässer und Aufklärung senken möchte.

Durch kreative Inszenierungen des beim Paddeln gesammelten Plastikmülls erregen wir die öffentliche Aufmerksamkeit und fördern das allgemeine Bewusstsein für die Problematik. Darüber hinaus halten wir Vorträge, organisieren Schulprojekte und veranstalten CleanUp Events, an denen mit Hilfe von freiwilligen Helfern Flussabschnitte aktiv von Plastikmüll befreit werden.

Aufräumen, Aufrütteln, Aufklären!

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 2.329,74 € Spendengelder erhalten

  Stephan H. 

Und schon geht wieder ein Jahr zu Ende. Es ist einiges passiert und wir möchten mit Euch auf die zweite Jahreshälfte 2024 zurückblicken, bevor wir uns für dieses Jahr verabschieden.

Die “Clean River Kids" - unser Umweltbildungsprojekt für 8-11-jährige Kinder - waren auch 2024 wieder sehr aktiv und konnten viele Kinder erreichen. Von Berlin über Zell und Diez bis nach Hambuch-Gamlen ging es 2024 einmal mehr quer durch Deutschland.  In dieser Woche findet nun das letzte Projekt für 2024 in der Regenbogenschule in Sinzig statt. Wir sind uns sicher, dass auch hier die  Motivation der Teilnehmenden wieder top ist, viele verschiedene “Fun Facts” über Mülltrennung und Recycling gelernt und tolle Fotokunstwerke entstehen werden.

Mit unseren CleanUps waren wir dieses Jahr u.a. in Berlin, Regensburg und Winningen aktiv. Ein Highlight hier war unser CleanUp mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke im September anlässlich des World Clean Up Days 2024. Zusammen mit dem Deutschen Kanu-Verband (DKV), dem Deutschen Ruder-Verband (DRV) sowie dem Landes-Kanu-Verband Berlin, wurde gemeinsam mit der tatkräftigen Unterstützung von Steffi Lemke und zahlreichen Freiwilligen fleißig Müll aus der Spree gesammelt. „Man glaubt es kaum, man denkt immer an den Müllstrudel draußen im Ozean. Doch auch bei uns findet man Unmengen an Plastik und Müll in den Flüssen“, bemerkte Steffi Lemke während der Aktion.

Besonders gefreut haben uns zwei Awards, die wir dieses Jahr erhalten haben: Im September wurde unsere Arbeit für saubere Flüsse und Meere mit dem Rhein-Mosel Marketing Award 2024 ausgezeichnet. Im November hat unser Projekt "Recycling Roadies" den ersten Platz beim bundesweiten Engagement-Preis LupoLeo Award 2024 belegt. Unter dem Motto "Für eine gesunde Zukunft unserer Kinder und unserer Erde" wurde der LupoLeo Award – Deutschlands größter Förderpreis für Engagement im Kinder- und Jugendbereich – am Samstag, den 23. November zum dritten Mal im Rahmen einer feierlichen Gala im Staatstheater Braunschweig verliehen. Unsere “Recycling Roadies”, ein Projekt für Kinder- und Jugendliche, konnte sich unter 235 Projekten durchsetzen und wurde mit dem 1. Platz und einem Preisgeld von 30.000 € geehrt.

Das Team vom Clean River Project bedankt sich für EureUnterstützung in diesem Jahr und wünscht Euch und EurenLiebsten eine funkelnde und gleichzeitig entspannte Weihnachtszeit. Rutscht gut ins neue Jahr! 

Wir freuen uns auf neue Projekte und gemeinsame CleanUps mit Euch im Jahr 2025!

Für saubere Flüsse und Meere,Johanna und das Clean River Project Team 🩵

weiterlesen

Kontakt

Am Moselufer 9
56333
Winningen
Deutschland

Kontaktiere uns über unsere Webseite