
Förderverein Begegnungsstätte St. Elisabeth e.V.
wird verwaltet von B. Bormann
Über uns
Wohnungslos ist nicht hoffnungslos
St. Elisabeth ist eine Einrichtung für wohnungslose Menschen und wird von der Caritas O-W betrieben. Der Förderverein St. Elisabeth e.V. (FV) unterstützt diese Arbeit.
Der FV will Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Aus diesem Grund wurde er 1997 zur Unterstützung von Wohnungslosen und allen anderen hilfsbedürftigen Menschen in Schwäbisch Gmünd gegründet. Ziel ist es, unkompliziert und ohne Verwaltungsaufwand den Betroffenen direkt und in vielfältiger Weise zu helfen.
Der FV hat zum Beispiel einen „Hilfsfonds“ eingerichtet. Ziel ist es, wohnungslosen Menschen in akuten Notfallsituationen besser helfen zu können und auch ihre Wiedereingliederung in ein normales Leben zu unterstützen. Durch den Hilfsfond können zinslose Kleinkredite, die in kleinen Raten zurückbezahlt werden, vergeben werden. Darüber hinaus leistet der FV Hilfeleistungen, Bsp. Zuzahlungen zu Medikamenten. Er bezuschusst den Mittagstisch und ermöglicht so den Gästen ein warmes Essen.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 977,50 € Spendengelder erhalten
Wohnungslose, die festmachen und in eine Wohnung ziehen, bekommen von den Spendengeldern ein Putzset überreicht. Dies ist ein symbolisches Zeichen, dass wir sie unterstützen, um in der neuen Heimat zu verwurzeln. Zudem ist die schwäbische Kehrwoche ein "Maßstab" für die Nachbarn, dass sie in der neuen Bleibe angekommen sind.
Kontakt
Klösterlestraße 25
73525
Schwäbisch Gmünd
Deutschland