
Verein Stadtteilarbeit e.V.
wird verwaltet von S. Lindinger
Über uns
Im Mai 1984 gründete sich der Verein "Stadtteilzentrum am Alten St.-Georgs-Platz e.V." Drei Jahre später wurde im Juli 1987 das "Stadtteilzentrum Milbertshofen" eröffnet. Es zogen die bereits bestehenden Gruppen der "Fraueninitiative Milbertshofen", der Schülerförderung der Arbeiterwohlfahrt und des Vereins selbst ein. Sie legten so den Grundstein für die weitere Entwicklung des Vereins, der in der Folge als Träger der freien Jugendhilfe und als gemeinnützig anerkannt wurde. Zwischenzeitlich ist der Verein Träger von verschiedenen sozialen Diensten und Einrichtungen in Milbertshofen; sie stellen für Menschen aller Altersgruppen Beratungs- und Bildungsangebote sowie soziale und freizeitpädagogische Dienstleistungen bereit. Mit der Angebotserweiterung wurde auch der Vereinsname geändert zunächst in "Stadtteilarbeit Milbertshofen e.V." und nun seit 2003 in "Stadtteilarbeit e.V.".
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 220,00 € Spendengelder erhalten
Wir verwenden das Geld für die Anschaffung eines Laptops für unseren Mädchenraum, im Stadtteilzentrum Milbertshofen. DIe Jugendlichen nutzen diesen oft, um zu lernen oder Bewerbungen zu schreiben. In der Regel kommen unsere Jugendlichen aus Unterschichtsfamilien und haben Zuhause keinen Computer oder die Möglichkeit, in Ruhe für die Schule zu lernen.
Kontakt
Hanselmannstr. 31
80809
München
Deutschland