
Bethel, v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
wird verwaltet von V. Hinz
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Gesund oder krank, behindert oder nicht – in Bethel sind wir davon überzeugt, dass alle Menschen in ihrer Verschiedenheit selbstverständlich zusammen leben, lernen und arbeiten können. Viele sind allerdings auf Hilfe, Begleitung und Unterstützung angewiesen, um ein würdiges und möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Für diese Menschen engagieren sich 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel – an vielen verschiedenen Orten in acht Bundesländern.
Die Hilfen für Menschen mit Epilepsie sind von den Anfängen bis heute ein Beispiel für die Idee Bethels, fortschrittliche Angebote dort zu entwickeln, wo Menschen in ihrer Not allein gelassen werden. Neben der Hilfe für Menschen mit Epilepsie zählen die Behindertenhilfe, die Hilfe für pflegebedürftige Senioren, die Jugendhilfe, Arbeit und berufliche Rehabilitation, Psychiatrie und die Versorgung in Krankenhäusern zu unseren zentralen Arbeitsgebieten. In jüngerer Zeit hinzugekommen sind Angebote für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen, Therapieangebote für Menschen mit autistischen Störungen und die Hospizarbeit.
Viele der Angebote Bethels sind nur durch Spenden möglich und auf Unterstützung angewiesen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 156,00 € Spendengelder erhalten
Behinderten Menschen erhalten mehr Freude und Lebensqualität durch zusätzliche qualifizierte Betreuung. Dies ist besonders wichtig, da sie mit einer individuellen Begleitung die Gelegenheit bekommen, mehr am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen
Dank Spenden bekommen betreute Menschen mehr Möglichkeiten, kleine Ausflüge zu unternehmen und eigene Vorhaben zu verwirklichen. Oft sind dies Herzenswünsche, die nun wahr werden. Sei es ein Besuch im Theater, ein Einkaufsbummel, die Teilnahme an einem Kurs oder auch die Fahrt zu weiter entfernt lebenden Verwandten. Spenden schaffen Freude durch zusätzliche Glanzlichter im Alltag von Menschen mit Behinderungen.
Vielen herzlichen Dank für Ihr hilfreiches Engagement!
Kontakt
Königsweg 1
33617
Bielefeld (Zentrale)
Deutschland