Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Haus der Hoffnung- Hilfe für Nepal e.V.

wird verwaltet von E. Dietrich

Über uns

1998 als reine Privatinitiative von Ellen Dietrich aus Schwäbisch Gmünd gegründet versorgt der Verein heute mehr als 150 Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis zur Selbständigkeit. Er vermittelt Bildung und Ausbildung bis zu einem Bachelor- Abschluss bei entsprechender Begabung. Seine Schützlinge sind in zwei Häusern und zwei Wohnungen im Dhapasi (Kathmandu) untergebracht und werden von einheimischem Personal und Praktikanten vorwiegend aus Deutschland betreut, schulisch gefördert und bekommen in ihrer Freizeit die Möglichkeit, ihre Talente zu entdecken und zu entfalten. Der Verein verfolgt damit einen ganzheitlichen Bildungsansatz.
2015 engagierte er sich nach der Erdbebekatastrophe mit Soforthilfe in betroffenen Dörfern und beim Wiederaufbau von zwei Dörfern.
Während der Corona-Pandemie (2020/2021) verteilte der Verein Lebensmittelpakete an Bedürftige und unterstützte den Aufbau von Isolierstationen.
Der Verein finanziert sich über Patenschaften und freie Spenden.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 2.490,86 € Spendengelder erhalten

  E. Dietrich 
10. Projekt erfolgreich beendet

 Bei der Spendenaktion am diesjährigen Valentinstag haben Sie beherzt gespendet, so dass wir jetzt alle vorgestreckten Gelder für die Erdbebenhilfe in Jajarkot durch Iihre Spenden und den Zuschlag aus der WirWunder-Aktion zurückerhalten haben. Ganz herzlich danken wir Ihnen dafür. 
 Leider hinkt die Regierung mit ihren Zusagen zum raschen Wiederaufbau der Häuser noch nach. Wie gut, dass durch Ihre Spenden die Menschen warme Decken,  Jacken,  Socken und Kinderkleidung haben. Somit konnten sie auch den zweiten Winter nach dem Erdbeben besser durchstehen. 
 Wir bitten Sie, uns auch weiterhin zu unterstützen. 
 
 Ellen Dietrich
 27.03.2025 

weiterlesen

Kontakt

Kurt-Schumacher-Str. 241
73529
Schwäbisch Gmünd
Deutschland

Kontaktiere uns über unsere Webseite