
Trinkwasserwald e.V.
wird verwaltet von Sabine Mills
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Der gemeinnützige Umweltschutzverein Trinkwasserwald® e.V. (gegründet 1995) fördert deutschlandweit unter anderem den standortgerechten Waldbau, um damit langfristig Trinkwasser als Lebensquelle zu sichern.
Wir unterpflanzen bundesweit gezielt ausgewählte Nadelwald-Monokulturen mit Laubbäumen. So entstehen wieder natürliche, artenreiche Wälder, die im Bundesmittel in Deutschland durchschnittlich 800.000 Liter Wasser pro Jahr und Hektar dem Grund- beziehungsweise Trinkwasser dauerhaft zuführen.
Ob Pflanzmaßnahmen mit dem Verbraucherschutzministerium, Waldklassenzimmer, Umweltrallyes und Waldwasserlehrpfade, Kampagnen wie die Orkan-Lothar-Hilfe, Projekte zur wasserneutralen Produktion oder eine Spendenaktion mit Unterstützung des Dalai Lama: Bisher wurden durch Trinkwasserwald® e.V. und durch Aktivitäten der Vereinsmitglieder ca. 2.300 Hektar Nadelwald-Monokulturen zu „Trinkwasserwäldern“ umgewandelt und damit rund zwei Milliarden Liter Grundwasser zusätzlich generiert.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 131,62 € Spendengelder erhalten
Für unsere wichtige Ressource Trinkwasser, die CO2-Einlagerung, die Natur und unsere Biodiversität.
Die eingegangenen Spenden unterstützen den Verein Trinkwasserwald dabei, Laubbäume im Rahmen von verschiedenen Pflanzmaßnahmen in ganz Deutschland zu pflanzen. Hierbei werden standortgerechte Laubmischwälder geschaffen, die künftig mehr Grund- und Trinkwasser, von hoher Qualität, generieren.
Wir danken Euch für eure Mithilfe!
Euer Trinkwasserwald-Team🌳💧
Kontakt
Lange Straße 22
20359
Hamburg
Deutschland