
ADFC Berlin e.V.
wird verwaltet von P. Poll
Über uns
Deine Stimme für den Radverkehr! Seit 1983 setzt sich der ADFC Berlin für eine Stadt ein, in der alle Menschen sicher, zügig und komfortabel Rad fahren können. Das bedeutet bessere Luft, weniger Lärm, mehr Platz, weniger Unfälle und ist neben Fußverkehr und öffentlichem Nahverkehr Schlüssel für eine menschen- und umweltfreundliche Stadt. Dafür bringt der ADFC den Protest auf die Straße und mischt sich ein bei Senat und Bezirken. Für Medien und Politik ist er der erste Ansprechpartner zu allen Themen rund um die clevere Mobilität mit dem Fahrrad. Im Netz und vor Ort wirbt er dafür, aufs Fahrrad zu steigen und gibt Hilfe und Unterstützung durch Informationen, Reparatur, Kurse, Rechtsberatung und vieles mehr. Mit der fLotte Berlin hat der ADFC ein kostenloses Verleihsystem für Lastenräder aufgebaut. Der ADFC Berlin ist ein gemeinnütziger Verein und Landesverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 460,19 € Spendengelder erhalten
Vielen herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender, die uns bei der Finanzierung eines neuen Fahrrad-Codiergerät unterstützt und geholfen haben, das Spendenziel zu erreichen! Unsere Fahrradcodierungen zum Diebstahlschutz sind ein Baustein für ein fahrradfreundliches Berlin und wir setzen uns weiter unermüdlich für die Verkehrswende ein - sei es in Gesprächen mit Bezirken und Senat, bei Verkehrssicherheitstrainings und auf Demonstrationen.
Wir bieten die Fahrrad-Cordierungen im ADFC Velokiez in der Möckernstraße 47 sowie bei Fahrrad-Checks und Fahrradmärkten an. Alle Informationen und Termine findet ihr unter www.berlin.adfc.de/artikel/fahrrad-codierung-im-velokiez