
Deutsche Hämophilie Gesellschaft e.V.
wird verwaltet von B. Drebing
Über uns
Wir sind eine bundesweite Interessengemeinschaft der an einer angeborenen oder erworbenen Blutungskrankheit Leidenden, ihrer Angehörigen sowie ihrer medizinischen und sozialen Betreuer.
Zu unseren Mitgliedern gehören Patienten mit
Hämophilie (zahlenmäßig größte Gruppe)
von Willebrand-Jürgens-Syndrom
anderen selteneren Blutungsleiden.
Die DHG wurde von Betroffenen, Angehörigen und Ärzten im Jahr 1956 gegründet. Sitz der Bundesgeschäftsstelle ist Hamburg. Der Verein hat den Status der Gemeinnützigkeit und zählt derzeit rund 2300 Mitglieder.
Unser Hauptanliegen ist es, die Lage aller in Deutschland lebenden Blutungskranken – vom Säugling bis zum Rentner – und ihrer Angehörigen zu verbessern. Dieses Ziel verfolgen wir durch die Förderung
der ärztlichen und psychosozialen Betreuung, Versorgung und Beratung
der medizinischen Forschung
des Erfahrungsaustausches
sozialer Maßnahmen
der Öffentlichkeitsarbeit.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 1.462,50 € Spendengelder erhalten
Die DHG setzt die Spendengelder für Lobbyarbeit (Treffen mit Politikern und Mitgliedern des BMG) ein und versucht über Umfragen einen Überblick über die Betroffenen zu bekommen.
Kontakt
Neumann-Reichardt-Str. 34
22041
Hamburg
Deutschland