
Festspielhaus Afrika gGmbH
wird verwaltet von Tatjana Arens
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Das Operndorf Afrika ist ein internationales Kunstprojekt, das seit 2009 in Burkina Faso/Westafrika entsteht und auf die Idee des deutschen Künstlers Christoph Schlingensief (1960–2010) zurückgeht. Mit dem Operndorf Afrika war Schlingensiefs Wunsch verbunden, einen Ort internationaler Begegnung zu schaffen - künstlerisch wie kulturell. Unter dem Motto „Von Afrika lernen“ manifestiert sich seither etwa 30 Kilometer entfernt von Ouagadougou, der Hauptstadt Burkina Fasos, eine Plattform für interkulturelle Austauschprogramme und postkoloniale Diskurse, die ein neues und insbesondere differenziertes Bild von Afrika sichtbar machen, womit sich das Projekt von vielen anderen in der klassischen Entwicklungszusammenarbeit unterscheidet. Seit 2011 steht das Projekt unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten a.D. Horst Köhler.
Bis heute wurden auf dem von der burkinischen Regierung bereitgestellten Areal 26 Gebäude errichtet, darunter u.a. eine Grundschule mit angeschlossener Kantine, eine Krankenstation mit integrierter Geburtenstation und Zahnarztpraxis, Künstler:innenresidenzhäuser und Ateliers. Das Projekt soll mittelfristig in die Souveränität seiner Bewohner:innen übergehen.
Letzte Projektneuigkeit
Wir haben 3.218,47 € Spendengelder erhalten
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
dank eurer Hilfe können wir die Schulkantine der Grundschule im Operndorf Afrika weiterhin mit frischen Lebensmitteln versorgen und den Kindern täglich eine warme Mahlzeit ermöglichen. Für viele von ihnen ist es die einzige Mahlzeit am Tag – umso wichtiger ist es, dass sie nahrhaft und ausgewogen ist.
Eure Spenden fließen direkt in den Einkauf von Lebensmitteln, den unsere Küchenchefin Denise Compaoré jede Woche auf dem Markt in Ziniaré tätigt. Frischer Fisch, Gemüse, Reis, Hirse und andere Grundnahrungsmittel sorgen dafür, dass die Kinder satt werden und sich gesund entwickeln können. Auch die laufenden Kosten der Kantine, wie die Gehälter der Köchinnen und die Instandhaltung der Küche, werden durch eure Unterstützung gedeckt. Ebenso stellt ihr mit eurer Spende sicher, dass sauberes Trinkwasser zur Verfügung steht – ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit der Kinder.
Jede Mahlzeit gibt nicht nur Kraft für den Schulalltag, sondern oft auch für die Familie, denn viele Kinder nehmen einen Teil ihres Essens mit nach Hause. Mit eurer Hilfe können wir ihnen nicht nur Bildung, sondern auch ein Stück Sicherheit geben.
Liebe grüße,
Tatjana Arens