
Nistkästen für Dresden e.V.
wird verwaltet von Jan-Eric Dreßler
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
"Nistkästen für Dresden e.V." engagiert sich mit Herz und Tat für Natur- und Umweltschutz in Dresden und Umgebung. Seit 2021 haben wir über 290 Nistkästen gebaut, um die Vogelpopulation zu unterstützen und das ökologische Bewusstsein zu stärken. Unser Kernanliegen ist die Umweltbildung: Durch kreative Workshops in Kitas und Schulen bringen wir Kindern den Wert der Natur näher. Wir organisieren öffentliche Veranstaltungen, die praktisches Lernen und gemeinschaftliches Engagement fördern. Unsere Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen verstärkt den Umweltschutz und die Bildungsarbeit. Als ehrenamtlich geführter Verein setzen wir uns dafür ein, Dresden zu einer grüneren, lebenswerteren Stadt zu machen, indem wir das Bewusstsein für unsere Umwelt in der Gemeinschaft stärken.
Letzte Projektneuigkeit

Unser Artenschutz-Begegnungsgarten in Dohna wird Realität!
Wir freuen uns riesig, euch eine bedeutende Entwicklung für unseren Verein mitzuteilen! ? Die Stadt Dohna hat unseren Projektantrag für den Artenschutz-Begegnungsgarten bewilligt. In den kommenden Jahren werden wir diesen besonderen Ort für Natur- und Umweltbildung Schritt für Schritt realisieren. Hier wird ein vielfältiger Begegnungsraum entstehen, der Naturerlebnisse für Kinder, Familien und Interessierte ermöglicht – mit Nistkästen, Insektenhabitaten, Bildungsangeboten und vielen weiteren spannenden Projekten!
Ein großer Schritt für uns: Werkstatt & Vereinszentrum verlagern sich nach Dohna
Im Zuge dieser großartigen Entwicklung haben wir eine weitere wichtige Veränderung vollzogen: Unsere bisherige Werkstatt in Dresden-Reick wurde aufgelöst, und wir haben in Dohna Räumlichkeiten erhalten, die uns als provisorische Werkstatt dienen, bis der Startschuss für den Begegnungsgarten fällt. Mit diesem Schritt wird sich unser Vereinszentrum künftig nach Dohna verlagern, wo wir langfristig noch bessere Bedingungen für unsere Projekte und Veranstaltungen schaffen können.
Was bedeutet das für unsere Arbeit?
✅ Unsere Standorte in Dresden bleiben bestehen – Wir werden unsere betreuten Nistkästen weiterhin pflegen und dort aktiv bleiben.
✅ Unsere Veranstaltungsformate bleiben erhalten und wachsen weiter – Alle bisherigen Formate bleiben bestehen, doch mit den neuen Möglichkeiten in Dohna können wir unser Angebot noch weiter ausbauen!
✅ Mehr Naturbildung, mehr Artenschutz, mehr Möglichkeiten – Die Verlagerung nach Dohna eröffnet uns neue Chancen, größere Workshops, praxisnahe Naturbildung und erweiterte Veranstaltungsformate anzubieten.
Wir freuen uns unglaublich auf die Zusammenarbeit mit der Stadt Dohna und darauf, unser Engagement im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zu verstärken!
Bleibt gespannt, wir halten euch über die nächsten Schritte auf dem Laufenden!
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/143/597/346233/limit_600x450_image.jpg
Kontakt
Zamenhofstraße 55
01257
Dresden
Deutschland