
pro familia Trier e. V.
wird verwaltet von C. Heltemes
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
pro familia setzt sich für das Recht auf verantwortliche Familienplanung ein!
Seit ihrer Gründung setzt sich pro familia bundesweit für die Verwirklichung des erstmals 1968 von den Vereinten Nationen verkündeten Menschenrechts auf Familienplanung ein. Danach ist es ein grundlegendes Recht von Frauen und Männern, über die Zahl ihrer Kinder und den Zeitpunkt ihrer Geburt frei und verantwortlich zu entscheiden.
Das Recht auf Familienplanung begründet sich zum einen vom Wohlergehen des Kindes her, indem es helfen will, dessen Lebenschancen zu verbessern. Zum anderen wurzelt es in dem Grundrecht von Frauen und Männern auf Selbstbestimmung in der Frage, ob sie ihr Leben an das eines oder mehrerer Kinder binden wollen.
Die Einsicht, dass soziale Beziehungen und sexuelle Lebensweisen von Frauen und Männern bestimmende Faktoren der Familienplanung sind, hat zu einem ganzheitlichen Arbeitsansatz geführt.
pro familia Trier hat deshalb Sexual- und Partnerschaftsberatung ebenso wie Sexualpädagogik frühzeitig in ihre Arbeit eingebunden und vertritt damit seit rund 30 Jahren ein Familienplanungsprogramm, das weit über bloße Angebote zur Schwangerschaftsverhütung hinausgeht.
Der Regelsatz für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld beträgt seit 1. Juli 2009 bundesweit einheitlich 359 Euro pro Monat für einen allein stehenden Erwachsenen. Für Gesundheitsvorsorge (z. B Arztgebühr, Medikamente) sind darin lediglich ca. 14 Euro berechnet. Verhütungsmittel werden nicht extra berücksichtigt, können aber von diesem geringen monatlichen Betrag nicht bezahlt werden.
pro familia fordert daher die Kostenübernahme von Verhütungsmitteln für Frauen und Paare, die ALG II oder Sozialgeld beziehen, um ungewollte Schwangerschaften und Schwangerschaftsabbrüche aufgrund von wirtschaftlicher Not zu vermeiden.
Mit Ihrer Spende in diesem Projekt wollen wir Frauen und Paare gemeinsam dabei unterstützen, verantwortliche Familienplanung umzusetzen. Bitte helfen Sie uns dabei!
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 2.437,50 € Spendengelder erhalten
Liebe Spender*innen,
wir haben täglich in unserer Beratung von ungewollt schwangeren Personen, von werdenden Eltern, die schon auf die Verhütungssicherheit in der Zeit nach der Geburt schauen oder von Personen, die sich explizit zu den verschiedenen Verhütungsmethoden beraten lassen, mit Menschen zu tun, für die die Investition z.B. in eine Spirale finanziell nicht leistbar ist. Zumeist liegen neben wirtschaftlich schwierigen Verhältnissen auch weitere psychosoziale Belastungsfaktoren vor.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die großzügige Unterstützung! Mit dieser können wir nun wieder eine ganzen Anzahl an Menschen zur Realisierung ihrer Verhütungssicherheit weiterhelfen.
Kontakt
Balduinstraße 6
54290
Trier
Deutschland