
WWF Deutschland
wird verwaltet von Isabel Stock
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Der World Wide Fund For Nature ist eine der größten unabhängigen Naturschutzorganisationen der Welt. Er wurde 1961 gegründet, in Deutschland 1963. Der WWF ist in mehr als 100 Ländern aktiv und wird von über fünf Millionen Förderern unterstützt.
Mission:
Der WWF will der weltweiten Naturzerstörung Einhalt gebieten und eine Zukunft gestalten, in der Mensch und Natur in Harmonie leben. Deshalb müssen wir gemeinsam
+ die biologische Vielfalt der Erde bewahren
+ erneuerbare Ressourcen naturverträglich nutzen
+ die Umweltverschmutzung verringern und verschwenderischen Konsum eindämmen.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 353,49 € Spendengelder erhalten
Das Artkis-Programm des WWF arbeitet mit Polarbiologen, die mit High-Tech-Forschung wie DNA-Analysen und Satelliten-Halsbändern Daten sammeln, die für das Überleben der Bären essentiell sein können. Wir versuchen, die Folgen des wachsenden Arktistourismus zu dämpfen und kämpfen an allen Fronten gegen den Klimawandel – auch um den Eisbären und seinen Lebensraum zu schützen.
https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/arktis